Im ersten Quartal des Jahres ist die Fahrleistung von Lkw ab 7,5 Tonnen in Deutschland leicht gestiegen. Um 2,3 Prozent lag sie über dem Wert des Vorjahres. Das belegen die Quartalsergebnisse, die das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) aktuell vorgelegt hat. Insgesamt 10,46 Milliarden Kilometer legten Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 7,5 Tonnen auf mautpflichtigen Straßen zurück. Der Überwiegende Teil davon, 8,63 Milliarden Kilometer, waren Autobahnen. Für das erste Quartal 2021 hatte das BAG eine Fahrleistung von 10,2 Milliarden Kilometern ermittelt.
Mit 56,6 Prozent war der größte Teil der Lkw im Bundesgebiet beheimatet. In Polen waren 16 Prozent der Lkw angemeldet. Aus der Tschechei, Rumänien und Litauen kamen jeweils gut drei Prozent, die restlichen knapp 18 Prozent stammten aus anderen Ländern.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?