Ari Motors: Börsenstart an Düsseldorfer Börse
Mit dem Start an der Düsseldorfer Börse hat der Leipziger Leichtelektro-Fahrzeugspezialist Ari Motors auf die gestiegene Nachfrage nach den gewerblichen Elektromodellen reagiert und will damit auch spontane Käuferwünsche bedienen können.
Mit dem eingesammelten Kapital plant das Unternehmen, das sich aus dem Portfolio überwiegend chinesischer Hersteller von Elektroleichtmobilen bedient und diese auf europäische Normen adaptiert und um passende Aufbauten ergänzt, einen Stock an Fahrzeugen aufbauen.
Unter der Wertpapierkennnummer A3D6Q4 können Interessierte die Aktien der in Borna ansässigen Firma zeichnen und so an dem kontinuierlichen und organischen Wachstum teilhaben, das sich die Firma vorgenommen hat.
Man spüre verstärktes Interesse an LEVs, könne aber teilweise keine spontanen Anfragen bedienen, weil die aus China gelieferten Kontingente dafür nicht ausreichten, heißt es von dem Unternehmen. Hier soll der Börsengang Abhilfe schaffen.
Lkw , Lkw-Tests ,Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?