Argentinien: Volga-Dnepr transportiert Weltraumsatelliten
15.10.2014
Christine Harttmann
Die 40 Tonnen schwere Fracht bestehend aus dem „Arsat-1 Satellit“ und einem speziellen Transportcontainer wurde an Bord des „Antonov An-124-100“ Frachtflugzeuges sicher zu seinem Bestimmungsort geflogen. Den Flug führte Volga-Dnepr im Auftrag des brasilianischen Chapman Freeborn Büros durch.
John Meehleder, Sales Executive von Volga-Dnepr Unique Air Cargo, kommentierte: „Wir sind stolz darauf, mit dem Transport des ersten Satelliten zu einem historischen Moment der Geschichte Argentiniens beigetragen zu haben.“ Der Arsat-1 ist ein geostationärer Kommunikationssatellit, der in Argentinien von der Firma Invap SE hergestellt wurde. Die Markteinführung des Satelliten ist für Oktober 2014 geplant. Eingesetzt wird er für die Telekommunikation, Datenübertragung, Telefon-und Fernsehdienstleistungen in Argentinien, Chile, Uruguay und Paraguay.
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?