Wie der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) mitteilt, wurde Anfang Januar 2021 ihre „Schlichtungsstelle Umzug“ als Verbraucherschlichtungsstelle vom Bundesjustizministerium anerkannt, sodass nun offiziell eine fachspezifische Schlichtungsstelle für die Umzugs- und Möbellogistik besteht. Die AMÖ gibt an, ihre Einigungsstelle zur außergerichtlichen Streitbeilegung schon vor mehr als 20 Jahren eingerichtet zu haben. Um den mittlerweile strengeren Kriterien der Verbraucherstreitbeilegungsgesetze (VSBG) gerecht zu werden und gleichzeitig weiterhin diesen Service für Umziehende sowie anderen Verbandsmitgliedern anbieten zu können, war die Anerkennung notwendig. Die AMÖ hat daher das Einigungsverfahren zum Streitbeilegungsverfahren im Sinne der VSBG ausgerichtet, heißt es.
Die außergerichtliche Streitbeilegung hat sich aus Sicht des Verbandes als bewährtes Verfahren herausgestellt. Meinungsverschiedenheiten und Schwierigkeiten zwischen Umzugskunden und Möbelspediteuren hätten sich auf diesem Wege bisher immer rechtlich fundiert und gleichzeitig unbürokratisch lösen lassen. Mit der formellen Anerkennung erreiche das Verfahren nun eine neue Qualität.
„Wir freuen uns, dass es uns als verhältnismäßig überschaubare Branche gelungen ist, die Anerkennung für diese fachspezifische Schlichtungsstelle zu erhalten. Auch die Kunden erhalten noch einmal höhere Sicherheit. Die Unabhängigkeit der Streitschlichtung und schnelle Verfahren sind überprüft und sichergestellt“, sagt Hauptgeschäftsführer Dierk Hochgesang.
Die Vermittlung der „Schlichtungsstelle Umzug“ können allerdings nur Verbraucher oder gewerbliche Kunden von AMÖ-Spediteuren oder Mitglieder der AMÖ selbst in Anspruch nehmen. Kunden von AMÖ-Spediteuren werden kostenlos über die Tätigkeitsfelder Umzug, Lagerung, Neumöbeltransport, allgemeine Transporte, Selfstorage oder sonstige auf den Umzug bezogenen Leistungen beraten, informiert die AMÖ. Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik vertritt die Interessen von rund 850 Mitgliedsunternehmen und vergibt unter diesen jährlich das unabhängig geprüfte Qualitätssiegel AMÖ-Zertifikat.
Fiona Nitschke
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?