Aktuelle Personenmeldungen (37/2021)

Das hat sich in den letzten sieben Tagen in Sachen Personen und Karriere in der Transport- und Logistikbranche getan:

Symbolfoto: Nastuh Abootalebi | Unsplash.
Symbolfoto: Nastuh Abootalebi | Unsplash.
Claudia Leistritz

Bereits seit 1. September leitet der Logistikexperte Stephan Opel die in Niederaula ansässige Stückgut-Kooperation System Alliance GmbH gemeinsam mit der seit 2019 amtierenden Geschäftsführerin Gudrun Raabe. Opel stammt aus Troisdorf und war in seiner beruflichen Laufbahn überwiegend als Geschäftsführer bei verschiedenen Logistikdienstleistern mit bis zu 1.200 Mitarbeitern tätig, zuletzt bei der Zeitfracht Logistik GmbH. In seiner neuen Aufgabe wird er vor allem für die Struktur und Stabilität des Logistik-Netzwerks verantwortlich sein. Die operative Führung sowie der für die Leistungsfähigkeit der Kooperation ausschlaggebende Hauptumschlagbetrieb (HUB) liegt nach wie vor in den Händen von Gudrun Raabe, die dessen Zukunftsfähigkeit maßgeblich weiterentwickelte. Der starke Wandel im nationalen Stückgutmarkt führe zu immer mehr und vielfältigeren Aufgaben sowohl innerhalb des Netzwerks wie auch auf Seiten der Kunden, vor allem im rasant wachsenden Bereich E-Commerce. Daher sollen Management, HUB-Betrieb und Immobilienverwaltung neu aufgestellt werden, so der Vorsitzende des Aufsichtsrats der System Alliance Jürgen Wolpert.

BigMile Germany, ein im März dieses Jahres gegründetes Unternehmen, das Softwarelösungen für Industrie, Handel und Logistikindustrie zur Optimierung des Supply Chain CO2-Fußabdrucks in der DACH-Region vertreibt, hat einen zweiten Geschäftsführer ernannt. Das Karlsruher Tochterunternehmen der niederländischen BigMile B.V., bisher unter alleiniger Leitung von Dirk Franke, wird ab 1. Oktober auch von Tobias Häßler geführt. Zuletzt war Häßler als Vice President Central & Eastern Europe bei der auf Mobilität und Tourenoptimierung spezialisierten PTV Group tätig. Die langjährige Erfahrung in diesem Umfeld mache ihn zum idealen Kandidaten, sagt Dirk Franke. „Seine umfassende Vernetzung über die Branchen hinweg und seine außergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten sind für BigMile wertvolle Ressourcen auf dem künftigen Entwicklungsweg.“ Wegen des schnellen Wachstums sei eine Verstärkung mit dem ausgewiesenen Fachmann besonders dringlich gewesen. „Die Chance, in einem jungen, schnell wachsenden Unternehmen Verantwortung für dieses innovative Technologiesegment zu übernehmen und mich damit für die saubere Zukunft von Industrie, Handel und Logistik einzusetzen, reizt mich sehr“, so Häßler.

Ford Pro, als eigenständiges Fahrzeugdienstleistungs- und Vertriebsunternehmen für gewerbliche Anwender innerhalb der Ford Motor Company aktiv, hat nun sein Führungsteam um den seit 1. Juni als Chief Executive Officer (CEO) tätigen Ted Cannis vorgestellt. Neben ihm bilden folgende sieben Kollegen künftig die Führungsstruktur:  Tim Baughman, zuvor insgesamt mehr als 25 Jahre lang in globalen Positionen unter anderem als Controller im Bereich Finanzen, Marketing, Vertrieb sowie Geschäftsstrategie bei Ford, Ford Credit und Volvo Cars tätig, wurde zum General Manager Nordamerika ernannt. Muffi Ghadiali, CEO des kürzlich von Ford übernommenen Unternehmens für auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Software Electriphi, wird zusätzlich die Strategieentwicklung von Ford Pro Charging leiten. Navin Kumar hatte bei Ford verschiedene Führungspositionen inne, unter anderem bei Ford Corporate Strategy and Business Development, arbeitete aber zuletzt als Investmentbanker bei Guggenheim Partners in New York und war dort auf Fusionen und Übernahmen im Bereich Automobil und Technologie spezialisiert. Er wird bei Ford Pro künftig als Finanzvorstand (CFO) tätig sein. Tracey Pass war zuvor President of Human Resources bei The Walt Disney Company und soll bei Ford Pro als Chief Human Resources Officer die globale Personalstrategie entwickeln. Bevor Rahul Singh bei Ford Leiter der Software-Entwicklung für Ford Autonomous Vehicles wurde, arbeitete er als Vice President of Engineering bei Pivotal und war Partner bei Xtreme Labs. Er übernimmt nun in seiner neuen Funktion als Chief Technology Officer bei Ford Pro die Sparte Technologien in den Fahrzeugen und der Cloud. Wanda Young ist Expertin für digitale Transformation und innovatives Marken-Management, arbeitete zuvor als Chief Marketing Officer bei Samsung Electronics America und wird bei Ford Pro in der gleichen Funktion tätig sein. Hans Schep schließlich komplettiert das Team als General Manager Nutzfahrzeuge Ford Europa. Seit 2016 in dieser Position, war er zuvor in verschiedenen leitenden Tätigkeiten im Produktmarketing, Vertrieb und Aftersales im Einsatz sowie Geschäftsführer von Ford in den Niederlanden. Seine gegenwärtige Position wird er beibehalten und als Leiter von Ford Pro in Europa an Ted Cannis und den Präsidenten von Ford of Europe Stuart Rowley berichten. „Wir haben ein erfahrenes Führungsteam zusammengestellt, das sich zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern voll und ganz darauf konzentriert, die Betriebszeit von gewerblich genutzten Fahrzeugen zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken“, so Cannis.

Günter Friedrich, der Senior-Geschäftsführer der Darmstädter Speditions- und Möbeltransport GmbH Friedrich Friedrich, feierte am 3. September 2021 seinen 75. Geburtstag. Zusammen mit seiner Frau Christa leitete er den Betrieb 40 Jahre lang. Noch nicht volljährig, begann er bereits im Unternehmen seines Vaters zu arbeiten und begleitete die Entwicklung über den Einsatz der ersten Wechselkoffer-Fahrzeuge 1969 zum Transport von Neumöbeln über Spezial- und Überseetransporte bis zum Angebot von Full-Service- und Büroumzügen. Das erste Speziallager mit Brückenkran zum Umgang mit Umzugscontainern wurde in Griesheim 1985 erbaut. 1991 kam mit der Tochter Bettina und ihrem Eheman Ralf Stößel die dritte Generation zum Zug. Es folgte die Übernahme der Fima Höhne-Grass und 1995 des namensgleichen Umzugsunternehmens Gebrüder Friedrich. Günter Friedrich zog sich 2006 aus dem aktiven Geschäft zurück und konzentrierte sich zunächst auf die 2001 gegründete Friedrich CliniCare, einen Fullservicelogistiker für Kliniken und Krankenhäuser, die aus Altersgründen 2015 verkauft wurde. Seitdem widmet er sich im Ruhestand überwiegend seiner Aufgabe als Großvater.

 

Printer Friendly, PDF & Email
Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »