Aktuelle Personenmeldungen (37/2020)

Das hat sich in den letzten sieben Tagen in Sachen Personen und Karriere in der Transport- und Logistikbranche getan:

Foto: Pixabay.
Foto: Pixabay.
Claudia Leistritz

Das bei München ansässige Transportverpackungsunternehmen ratioform hat mit der Diplom-Wirtschaftsingenieurin Elke Katz eine neue Vorsitzende der Geschäftsführung. Katz arbeitete zuvor bei Telefonica Deutschland im Bereich Marketing, Customer Experience und Data-Transformation, widmete sich dann bei BMW dem Thema digitale Kundenschnittstelle und kam 2016 als Chief Digital Officer zu ratioform, wo sie maßgebend bei der Digitalisierung des Unternehmens beteiligt war. Seit November 2019 arbeitet das Unternehmen verstärkt an digitalen Arbeitsmethoden und unter dem Namen ratioform terra an nachhaltigen Lösungen für umweltschonende Verpackungen. Die Position als Deutschlands Marktführer für Transportverpackungen soll ausgebaut und mit Hilfe digitaler Technologien, eingeschlossen Lieferroboter, sollen kundenzentrierte Angebote geschaffen werden.

Bei Volkswagen Leasing wurde zum 1. September mit Frank-Michael Czarnetzki die Geschäftsführung erweitert. Er leitet das Truck & Bus Geschäft bei der 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG und berichtet an den Sprecher der Geschäftsführung bei Volkswagen Leasing Jens Legenbauer. Die Maßnahme wurde notwendig durch die Integration der MAN Financial Services GmbH (MAN FS GmbH) in die Volkswagen Leasing GmbH. Der Bankkaufmann Czarnetzki machte seinen Bachelor of Economics an der Frankfurt School of Finance & Management und leitete seit 1. Januar 2018 als Vorsitzender die Geschäftsführung der MAN Financial Services in München. Zuvor war er bei Volkswagen Financial Services in mehreren internationalen Führungspositionen mit unterschiedlichen Verantwortlichkeiten tätig, unter anderem in Südkorea, Australien und Singapur. Czarnetzki ergänzt die bisher aus Jens Legenbauer, Hendrik Eggers und Armin Villinger bestehende Geschäftsführung.

Zum 1. September 2020 wurde Pietro Zollino zum neuen Leiter Unternehmenskommunikation und Public Affairs der MAN Truck & Bus SE und folgt damit auf Stefan Klatt. Zuvor war der gelernte Journalist und Diplom-Physiker Zollino Executive Vice President Communications bei der Volkswagen Group of America. Seine Karriere begann er als Autojournalist und Ressortleiter Test und Service bei der Motor Presse Stuttgart, 2002 kam er als Manager Global Communications zu Mercedes-Benz Cars, ab 2012 war er zunächst als Leiter Produkt-, Technologie- und Klassik-Kommunikation der Marke VW und später als Leiter Kommunikation Digitalisierung und Innovationen im Volkswagen Konzern tätig. Ab 2016 arbeitete Zollino für  Volkswagen unter anderem als Chief Communications Officer North American Region in Herndon, Virginia, seit 2017 war er zusätzlich für die Gesamtkommunikation des Konzerns in den USA verantwortlich. Klatt war seit 2015 Leiter Unternehmenskommunikation und Public Affairs bei MAN Truck & Bus und wechselt zum Bereich Corporate Responsibility (CR) der MAN SE.

Bei der AL-KO Vehicle Technology Group, einem Technologiekonzern für hochwertige Chassis- und Fahrwerkskomponenten für Anhänger, Freizeitfahrzeuge und Nutzfahrzeuge, ist Markus Siegner seit 1. September neuer Chief Operating Officer (COO) und somit Mitglied der Geschäftsführung. Er wird in dieser Funktion die globale Leitung der operativen Geschäfte der Unternehmensgruppe in den Bereichen Produktion, Qualität, Logistik und Einkauf übernehmen. Siegner folgt auf David Kasul, der nach vier Jahren planmäßig aus dem Konzern ausscheidet.

Beim Pooling-Spezialisten für tauschfähige und standardisierte Ladungsträger PAKi Logistics wird Sven Kokemor neuer Chief Finance Officer (CFO). Kokemor war 20 Jahre in Industrieunternehmen im Controlling und in der Finanzbuchhaltung im In- und Ausland tätig und wird sich der Business-Strategie des Unternehmens widmen, um das Wachstum von PAKi mit Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Digitalsierung voranzutreiben. PAKi begtreibt mit Partnern ein Netzwerk von etwa 10.000 Pooling-Stationen, das einen unmittelbaren Zugriff auf Paletten und Boxen jeder gewünschten Qualität und Menge in Europa garantiert. Kokemor war zuvor zehn Jahre lang beim börsennotierten Aluminiumunternehmen Hydro als Finanz- und kaufmännischer Leiter eines Werks in der Region tätig und nebenbei am Aufbau eines neuen Standorts in Indien beteiligt. Ausbildung und BWL-Studium absolvierte Kokemor bei ABC in Ennepetal, wo er später in der Finanzbuchhaltung und im Controlling, danach als kaufmännischer Leiter in einer Tochtergesellschaft von ABC in den USA tätig war. Dort arbeitete er fünf Jahre lang, machte einen MBA-Abschluss und kam dann zu Hydro.

Bei der Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Germany in Frankfurt am Main wurden zwei Direktionen neu besetzt. Ab sofort wird Johannes Alings als Direktor Network Development sowie Davide Ivac als Direktor von Mopar Service, Parts & Customer Care tätig sein. Weiters wurde Annika Löwe innerhalb der Direktion Mopar zur neuen Managerin After Sales Field Force und Joachim Burkhardt zum neuen Manager Marketing Fiat Professional. Alings untersteht in seiner neuen Funktion der Vorstandsvorsitzenden der FCA Germany AG Maria Grazia Davino und ist seit 2009 im Konzern im Bereich Aftersales Organisation tätig, seit Februar 2016 als Direktor Mopar Service, Parts & Customer Care. Sein Nachfolger in dieser Position ist Ivac, der zuvor drei Jahre lang als Manager After Sales Field Force tätig war. Löwe arbeitete von 2015 bis 2017 als Marketing Manager in der Direktion Fiat und Abarth in der FCA-Organisation in Deutschland, wechselte dann als Fleet Marketing Manager in die Turiner Zentrale von FCA Italy S.p.A. und war dort verantwortlich für die Marken Fiat Professional und Fiat. Wieder zurück bei FCA Germany arbeitete sie als Manager Marketing in der Direktion Fiat Professional. Ihr Vorgesetzter in der neuen Funktion ist Ivac. Burkhardt begann 2011 bei FCA als Product Manager Jeep und war die letzten drei Jahre als Manager Market Intelligence tätig. Er berichtet an Luigi Saia, Brand Country Manager von Fiat Professional in Deutschland.

Neuer Chief Operating Officer (COO) bei LetMe Ship und Nachfolger von Tim Ulrich wurde zum 1. September 2020 Thomas Horst. Der Logistik-Experte wird das operative Geschäft verantworten und die internationale Geschäftsentwicklung leiten. Horst begann seine Karriere bei der Spedition Pracht GmbH, kam 1989 zur TNT Express GmbH und war dort zuletzt Geschäftsbereichsleiter in der Troisdorfer Zentrale. Ab August 2005 arbeitete er als Sales Director bei UPS in München, ab 2010 als Bereichsleiter Sales bei Hermes Germany, wo er ab 2014 maßgeblich als Chief Sales Officer den Ausbau des wachsenden Paketgeschäfts verantwortete. In der neuen Position wird er sowohl Leitung und Organisation der operativen Bereiche übernehmen wie auch die Strategie im Führungsteam unterstützen. Ulrich wechselte gleichzeitig zur Abteilung Chief Strategy Office (CSO) und wird in dieser Position die Bereiche Strategie, Kultur und Change voranbringen.

Seit 1. September 2020 verantwortet Sebastian Vautrin als neuer Direktor Operations das operative Geschäft bei Euromaster Deutschland, der Tochtergesellschaft der Michelin Group, die mit 2.300 Service-Centern in 17 Ländern als Reifenexperte und im Werkstattservice für Pkw und Lkw vertreten ist. In dieser Funktion wird er das gesamte Vertriebsnetz mit 250 eigenen Filialen leiten. Zuvor arbeitete Vautrin als Regionaldirektor bei A.T.U und war für 121 Filialen und 1.800 Mitarbeiter verantwortlich. Vor dieser Tätigkeit wiederum war er bei Conrad Electronic als Bereichsleiter in der Kundenkommunikation mit 250 internen und 200 externen Mitarbeitern tätig.

Bei nox NachtExpress wurde zum 1. September 2020 Dag Jessel neuer Chief Financial Officer (CFO). Jessel arbeitete viele Jahre in der nachhaltigen Umsetzung von Prozessoptimierungen und Effizienzsteigerungsmaßnahmen im Mittelstand und in Konzernen. Der zwischenzeitlich in dieser Position tätige Hendrik Douwes wird sich wieder auf seine Aufgabe als Chief Program Officer konzentrieren. Jessel war zuvor ab 2015 als CFO bei dem Zulieferer für die Luftfahrtindustrie E.I.S. Aicraft tätig und arbeitete in seiner Laufbahn außerdem als CFO der Gardien Gruppe sowie unter anderem als Leiter Finanzen und Personal für Nordasien bei der Lufthansa Gruppe. Jessel verfügt über eine technische Berufsausbildung und einen Abschluss als Diplom-Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik. Die letzten 15 Jahre arbeitete er in leitenden Positionen im Bereich Finanzen.

Bereits zum 1. Juli 2020 bei Cargobull Parts & Services, dem Tochterunternehmen von Schmitz Cargobull, neu in die Geschäftsführung berufen wurden Patricia Aznar, Britta Sprey sowie der Schmitz Cargobull Vertriebsvorstand Boris Billich. Gleichzeitig verabschiedete sich der längjährige Geschäftsführer Dr. Peter-Hendrik Kes in den Ruhestand. Aznar studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau und begann ihre Karriere 2001 als technische Ingenieurin im spanischen Schmitz Cargobull-Werk in Zaragoza, wo sie unter anderem am Aufbau des Produktionsstandorts beteiligt war. 2014 wechselte sie in das Business Development des After Sales Bereichs von Schmitz Cargobull in Altenberge und arbeitete dort zuletzt als Head of Spare Parts Order Management an der Standardisierung von Vertriebsprozessen und –systemen. Sprey startete ihre Karriere 2003 bei Schmitz Cargobull mit einem dualen Studiengang der BWL und machte ihren Abschluss 2007 an der Fachhochschule Münster. Danach war sie als Logistikplanerin im Produktentstehungsprozess im Werk Vreden tätig, später Gruppenleiterin im Schmitz Cargobull Produktionssystem, dann stategische Einkäuferin und maßgeblich an der Einführung der Einkaufsplattform „Cargobuy“ beteiligt. 2017 kam Sprey als Head of Supply Chain Management zu Cargobull Parts & Services. Sie wird neben ihrer Position als Geschäftsführerin auch die Produktlinienleitung für mehrere Bereiche von “After Sales” übernehmen.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »