Air France-KLM: Strategische Kooperation mit CMA CGM

Gemeinsame Investition in die Luftfracht: Die Airline Air France-KLM und die Großreederei CMA DGM wollen ihre Luftfrachtkapazitäten künftig zusammen anbieten.

Im Zuge der Zusammenarbeit sollen Frachtflugzeuge von Air France-KLM und CMA CGM Air Cargo zum Einsatz kommen. (Foto: Air France-KLM)
Im Zuge der Zusammenarbeit sollen Frachtflugzeuge von Air France-KLM und CMA CGM Air Cargo zum Einsatz kommen. (Foto: Air France-KLM)
(erschienen bei LOGISTIK HEUTE von Therese Meitinger)

Air France-KLM und CMA CGM haben am 18. Mai bekanntgegeben, dass sie eine langfristig angelegte strategische Zusammenarbeit in Sachen Luftfracht vereinbart haben. Im Rahmen dieser exklusiven Partnerschaft wollen die beiden französischen Unternehmen ihre komplementär aufgestellten Frachtnetzwerke, die Kapazitäten ihrer Frachtflugzeuge und damit verbundene Dienstleistungen kombinieren. Man teile den Ehrgeiz, in das Luftfrachtgeschäft investieren und nachhaltig darin wachsen zu wollen, hieß es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Airline und der Großreederei.

Kapazitäten der Frachtflieger und Bellyloads gemeinsam vermarkten

Die Vereinbarung ist demnach zunächst auf eine Laufzeit von zehn Jahren angelegt. Air France-KLM und CMA CGM wollen dabei die Kapazitäten ihrer jeweiligen Frachtflugzeugflotten zusammenlegen und die Flotten exklusiv betreiben. Die Flotte soll im ersten Schritt zehn Frachtflugzeuge umfassen; zwölf weitere Flugzeuge stehen auf der Bestellliste. CMA CGM Air Cargo steuert nach Unternehmensangaben zunächst vier Frachtflugzeuge bei, Air France-KLM sechs Frachtflugzeuge, die an den Flughäfen Paris-Charles de Gaulle und Amsterdam Schiphol angesiedelt sind. Hinzukommen Air-Frances Bellyload-Kapazitäten aus mehr als 160 Langstreckenflügen.

Von der strategischen Zusammenarbeit erhoffen sich die beiden Unternehmen Synergieeffekte, die sich unter anderem aus der gemeinschaftlichen Ausgestaltung des Frachtflugzeugnetzwerks ergeben sollen. Man wolle den wachsenden Bedarf der Kunden nach integrierten und resilienten Supply Chains adressieren, heißt es in der Mitteilung. Während Air France-KLM seine Luftfracht-Kompetenz sowie sein weltweites Frachtnetzwerk einbringe, werde CMA CGM seine internationale Logistikplattform beisteuern und multimodale Logistikangebote wie See- und Straßengüterverkehr ergänzen.

CMA CGM soll darüber hinaus auch neun Prozent der Aktienanteile an Air France-KLM halten, solange die strategische Partnerschaft anhält.

Er freue sich sehr über die strategische Partnerschaft mit Air France-KLM, so Rodolphe Saadé, Chairman und CEO der CMA CGM Group.

„Dies erlaubt uns, die Entwicklung unserer Luftfracht-Sparte CMA CGM Air Cargo zu beschleunigen, die erst vor wenig mehr als einem Jahr ins Leben gerufen wurde. Außerdem positionieren wir unsere beiden Unternehmen so unter den weltweit führenden Playern in der Luftfracht“, so Saadé weiter.

Die Partnerschaft stehe mit CMA CGMs Strategie und Ziel in Einklang, zu den führenden Unternehmen in der integrierten Logistik zu werden.    

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »