ADAC Truck-Grand-Prix: MAN Truck & Bus bringt Home of the Lions zum Nürburgring

Der Lkw-Bauer präsentiert auf über 1.750 Quadratmetern ein spannendes Programm für Besucher mit Show-Trucks, einschließlich Tattoo-Studio, Autogrammstunden und der Fahrerinitiative "Fahren für Deutschland".

Am Nürburgring mit dabei: der MAN TGS Individual Lion S Kipper. (Foto: MAN Bus & Truck)
Am Nürburgring mit dabei: der MAN TGS Individual Lion S Kipper. (Foto: MAN Bus & Truck)
Christine Harttmann

Zum Saison-Höhepunkt der FIA European Truck Racing Championship 2023 werden am Nürburgring über 100.000 Besucher erwartet. Traditionell ist der 36. Internationale ADAC Truck Grand Prix auch das Treffen der Mitglieder der "Trucker's World by MAN". Am Rennwochenende präsentiert MAN Truck & Bus im sogenannten "Home of the Lions" auf über 1.750 Quadratmetern von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr neben besonders attraktiven Show-Trucks und Kundenfahrzeugen seine Fahrerinitiative "Fahren für Deutschland".

Dem Lkw-Bauer geht es dabei darum, die Akteure der Transportbranche in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Die Initiative will die bundesweite Beachtung der Transportbranche fördern, das positive Image teilnehmender Unternehmen festigen und Berufskraftfahrerinnen und -fahrern auf unterschiedlichen Wegen neue Sichtbarkeit verschaffen – über das Internet, in sozialen Netzwerken, über klassische Werbeaktionen und mit einem Design, das alle verbindet.

Autogrammstunden mit Julia Beitler, die ihre Bekanntheit der Serie "Trucker Babes" verdankt, dem "King of Trucks" Marco Barkanowitz und dem Truck Racing Lokalmatador Sascha Lenz vom Team SL Trucksport 30, sind ebenfalls angekündigt. Nach bislang zwei Läufen in der FIA European Truck Racing Championship steht Sascha Lenz mit seinem lilafarbenen MAN Race Truck Layla aktuell mit 68 Punkten auf Platz 4 der Gesamtwertung.

Für die Fans glitzernder Sonderfahrzeuge bringt MAN Individual sieben Spezies dieser Gattung mit. Darunter sind drei MAN TGX Sattelzugmaschinen und ein MAN TGX Showfahrzeug mit Abrollhaken. Ein MAN TGE Individual Lion S ist ebenfalls dabei. Außerdem wird ein MAN TGS Individual Lion S Kipper zu sehen sein sowie – etwas ganz Spezielles – ein MAN TGS 6x6 Offroad Truck mit Glaskasten für ein Tattoo-Studio. Team-Mitglieder vom Fahrtraining MAN Profidrive erklären an ausgestellten Fahrzeugen die Funktionsweise des Spiegelersatzsystems MAN Optiview und informieren über das eigene Dienstleistungsangebot.

Als weiteres Highlight des Rahmenprogramms ist die Ausstellung der Siegerfahrzeuge der Wahl zum "MAN Truck Champion 2023" vorgesehen. Gesucht wird aktuell der schönste MAN Truck Europas. Eröffnet wurde der Wettbewerb vom Hersteller am 11. Mai auf den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram sowie auf den Kanälen und Websites von Trucker's World by MAN. Er endet während des MAN Trucknology Festivals 2023 in München mit einem Finale am 8. Juli, bei dem die fünf europäischen Finalisten in einer offiziellen Zeremonie ausgezeichnet werden. Die Sieger-Trucks sollen am Home of the lions am Nürburgring gezeigt werden.

Der Human Resources Bereich MAN Karriere informiert interessierte Besucherinnen und Besucher über die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Hierbei zeigt der Hersteller auf, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam Großes bewegen und auf die Straße bringen. Gespräche mit Auszubildenden und Fachleuten können direkt vor Ort geführt werden.

Symboldbild Transportjobs

Mehr als 750 aktuelle Jobangebote aus der Transportbranche, vom Lkw-Fahrer über Fuhrparkmanager bis zu Disposition, Teamleitung und vieles mehr mit individueller Suchfunktion und Kartenansicht bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Job-Bereich: Ihr nächster Schritt auf der Karriereleiter?

Alle Transport-Jobs anzeigen »