Advertorial (Werbung)

„Mission Beyond Zero“ von KRONE auch auf der transport logistic zu finden

Nutzfahrzeughersteller KRONE stellt seine Nachhaltigkeitsstrategie "Mission Beyond Zero" auch auf der transport logistic in München vor.

Die Nachhaltigkeitsstrategie „Mission Beyond Zero“ von KRONE beinhaltet die Kernthemen Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Elektrifizierung.
Die Nachhaltigkeitsstrategie „Mission Beyond Zero“ von KRONE beinhaltet die Kernthemen Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Elektrifizierung.
Krone

Der Nutzfahrzeughersteller KRONE hat seine Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Namen "Mission Beyond Zero" zusammengefasst. Im Fokus stehen dabei die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung. Im Rahmen dieses Konzeptes hat KRONE unter dem Trend Elektrifizierung in Kooperation mit Trailer Dynamics den eTrailer entwickelt, der bereits praktisch erprobt wurde. Der KRONE eTrailer reduziert den Dieselverbrauch und den CO2-Ausstoß der Sattelzugmaschine um 20 bis 40 Prozent und ermöglicht Langstrecken von über 500 km. Das Kernstück der Technologie ist eine leistungsstarke eAchse, die die Sattelzugmaschine im Antrieb unterstützt und Bremsenergie durch Rekuperation zurückgewinnt. Digitale Technologien und Automatisierung im Antriebsstrang tragen zusätzlich zur Einsparung bei.

Unter dem Megatrend Digitalisierung wurden die „KRONE Intelligent Transport Solutions“ (KITS) mit neuen Technologien eingeführt. Eine davon ist die mit künstlicher Intelligenz arbeitende Laderaumerkennung "KRONE Smart Capacity Management", mit der der Disponent die Belegung der Stellplätze im Trailer in Echtzeit verfolgen kann.

Auch in der Automatisierung von Trailern geht KRONE mit dem "Box Liner eLTU 50 Automatic" neue Wege: Der Fahrer kann das Container-Chassis per Knopfdruck aus dem LKW-Fahrerhaus auf den jeweiligen Container einstellen. Durch die Automatisierung wird dem Fahrer ein höheres Maß an Sicherheit und größere Zeitersparnis garantiert.

Der KRONE eTrailer wurde in Kooperation mit Trailer Dynamics entwickelt und reduziert den Dieselverbrauch sowie CO2-Ausstoß um 20 bis 40 Prozent.

Der KRONE eTrailer wurde in Kooperation mit Trailer Dynamics entwickelt und reduziert den Dieselverbrauch sowie CO2-Ausstoß um 20 bis 40 Prozent.

Durch solche Innovationen wird das Thema Nachhaltigkeit in der Mission klar anvisiert. Künftig können durch den eTrailer und KRONE Telematics entbehrliche Fahrten vermieden und CO2-Emissionen reduziert werden. Durch Automatisierung am Container-Chassis wird schon jetzt der Fahrer nachhaltig entlastet. Im Fokus der Mission stehen somit die Unterstützung der Transportbranche bei der Reduzierung von CO2-Ausstoß und Steigerung der Effizienz sowie ganzheitliche Transportlösungen.

Die IAA Transportation 2022 war der Startpunkt des innovativen Nachhaltigkeitskonzepts von KRONE und die Vorstellung einer neuen Generation von Trailer-Transportlösungen. Auf der transport logistic in München wird KRONE die „Mission Beyond Zero“ weitertragen - auch mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen, beispielsweise im Bereich KRONE Telematics. Zu finden ist KRONE auf der transport logistic in Halle A6 | 201/302.