Zeitreise: 40 Jahre zurück mit dem Scania LB 110 Super von 1973

2 / 22
Anlassen des "Scania LB 110 Super" geht so: Den Bosch-Primitiv-Traktor-Schlüssel in sein Loch stecken, damit ist Anlasser-Strom freigeschaltet, drehen würde jetzt nur die Scheinwerfer aktivieren. Zum Starten ist der Startknopf da: Drücken und schon hustet der Sechszylinder heiser los. Mit Auswurf: Dunkelgraue Abgaswolken verpesten den Hof.
Auf der anderen Seite der moderne "P 280", mit allem an Bordwas das Leben leichter macht: Ein Schwingsitz, der mit ein paar Fingertipps den Fahrerkörper mehr oder weniger schweben lässt, luftgefederte Vorderachse, doppelte Seitenscheiben gegen Lärm, GPS-Tempomat ("Active Prediction"), Hillholder und Reifendruck-Kontrolle. Mit einem Wort: eine Sänfte.
Weitere Galerien
Lkw , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr