Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 8 2022


Bester Freund des Lkw-Fahrers
Diamonds are a girls best friend, sagt man. Platin-Status, wird demnach des Lkw-Fahrers bester Freund werden – müsste es im Umkehrschluss bald in der EU heißen. Denn die neue Parkplatz-Zertifizierung der Europäischen Kommission kann den Fahrern echten Mehrwert bringen. Sichere, saubere Parkflächen wünscht man sich – was man kriegen wird, wird die Zeit zeigen.
Der Zertifizierungskatalog ist – wie so vieles in der EU – neudeutsch gesagt etwas „over the top“. Seitenlange Anforderungen, alle Eventualitäten bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Aber: Es ist der richtige Weg. Klar, mehr Parkplätze entstehen durch die Zertifizierung nicht und das wäre eigentlich das Wichtigste. Dennoch ist es ein Schritt in die richtige Richtung, wenigstens die vorhandenen Parkflächen für die Fahrer sicher und vor allem menschenwürdig zu machen.
Sanitäre Anlagen, um wenigstens die Grundbedürfnisse zu erfüllen, und ein gewisser Schutz vor Ladungsdiebstahl können es den Berufskraftfahrern – die sich einen der begehrten Parkplätze sichern können – deutlich angenehmer machen, die Nacht zu verbringen. Jetzt heißt es nur noch: umsetzen, liebe EU, damit eure neuen Parkflächen auch wirklich der beste Freund der Lkw-Fahrer werden können.
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Christine Harttmann (ha -273), Chefredakteurin (verantwortlich); Nadine Bradl (nbr),stellvertretende Chefredakteurin; Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik; Claus Bünnagel (cb); Anna Barbara Brüggmann (abb)
Assistenz:Claudia Leistritz (clz -489), Carola Zierer (-210)
Korrespondenten: Claudia Behrend (cbe)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr), Gunnar Knüpffer (guk), Therese Meitinger (tm), Tobias Schweikl (ts), Eckhard Boecker (boe)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Susanne Stephan (-256); Bianca Scheuermann (-150)
Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)
E-Mail: anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Ursula Dorsch (-313)
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,00 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 107,10 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 53,55 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1.1.2022
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München; IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00; Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München; IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00; Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG; Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Daimler Truck will mit seiner eigenständigen Tochtergesellschaft Torc Robotics die Entwicklung des autonomen Lkw-Transports in den USA…
Endlich sicher parken: Die Europäische Kommission hat einen Rechtsakt zur Ausarbeitung von Normen und Zertifizierungsverfahren für Parkflächen…
Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen…
Die IAA Transportation 2022 in Hannover will mit einem neuen Konzept und Fokus auf die Branchenthemen Energiewende, Nachhaltigkeit und…
Die Iveco-Gebrauchtwagenmarke Ok Trucks hat einen Vertrag mit dem Mobilitätsdienstleister 24/7Assistance abgeschlossen, mit dem Ziel, ein…
Mit kostenloser Sammlung, Konsolidierung und Transporten hat der Expressdienst Trans-o-Flex in den vergangenen Wochen Hilfsaktionen für die…
Trotz der wie schon 2021 sehr kurzfristigen Terminierung gelang es dem HUSS-VERLAG mit den Redaktionen seiner Publikationen und 32 Conference…
UNTERNEHMEN
Im Geschäftsjahr 2021 hat Dachser seinen konsolidierten Umsatz um 26 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro gesteigert. Nach dem Lockdown-bedingten…
Transport: Herr Fischer, woran hakt es Ihrer Meinung nach derzeit am meisten bei der Brenner-Thematik?
Karl Michael Fischer: Das eine ist…
INTERNATIONAL
Deutliche Zuwächse des durchschnittlichen Sieben-Tage-Transportvolumens im Vergleich zum Niveau von vor der Krise beobachtet Fourkites in den…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
Volvo Trucks Nordamerika kann einen ordentlichen Auftragseingang verbuchen: Maersk bestellte insgesamt 126 Volvo VNR Electric und erweitert…
Mehr als 5.000 Exemplare des Ford E-Transit haben Kunden bereits bestellt. Die Produktion bei Ford Otosan beginnt daher gleich mit voller…
CONFERENCE DAYS
Die Diskussionen der Conference Days Revue passieren lassen, das wollte Rainer Langhammer, Geschäftsführer des HUSS VERLAGs, auf der…
Was bringt das EU-Mobilitätspaket? Und wie sozial gehen wir mit unseren Lkw-Fahrern um? Diese Fragen stellte sich die Diskussionsrunde um…
UMWELT UND VERKEHR
Die Transportmanagement-Plattform Transporeon stellt ihre Carbon Visibility Dashboards vor – vorerst allerdings noch in der Beta-Version.…
Die ersten Diesel-Lkw standen 1924 auf der IAA. 100 Jahre später könnten sie in Europa allmählich wieder aus dem Straßenbild verschwinden und…
MANAGEMENT
Über den Streit zwischen einem Fixkostenspediteur und dessen Kunden hatte das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg zu entscheiden. Es ging um…
Mit der Distributionslogistik soll der Transportunternehmer sicherstellen, dass die Produktionslogistik des Warenverkäufers mit der…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Derzeit liefern sich die beiden skandinavischen Truck-Bauer ein Kopf-an-Kopf-Rennen im 500-PS-Segment. Fuhr der neue Scania 500 Super (vgl.…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Die Dieselpreise bleiben den Experten nach auf absehbare Zeit hoch – und liegen mittlerweile deutlich über dem Niveau des Ottokraftstoffs. Da…
Wie avisiert hat die Rüsselsheimer Stellantis-Tochter Opel jetzt eine Cargoversion des L6e-Elektrofahrzeugs Rocks-e vorgestellt, die auf die…
Das Start-up E-Works Mobility aus Ismaning hat die Serienversion seines Retrofit-E-Transporters vorgestellt, der im Segment in Sachen…
Der Transporterhersteller Ford hat offiziell den Start des Transit Custom für nächstes Jahr avisiert – und bereits jetzt fahren erste…
CITYLOGISTIK
Kürzere Wege zwischen Produktion und Praxis dürfte wohl kaum ein Hersteller haben: Wer bei Tricargo in Hamburg auf der einen Seite der Halle…
Die Deutsche Post DHL Group und die Deutsche Bahn (DB) stellen den Kunden im Rahmen einer neuen Kooperation bis Ende 2023 rund 800…
Angesichts der in die Decke wachsenden Spritpreise stellt sich für Transportunternehmen zunehmend die Frage, wie wirtschaftlich ihre Touren…
Um verkehrliche Belastungen und Emissionen zu reduzieren, nutzen die Paketdienste immer häufiger Alternativen zur klassischen Paketzustellung…
Für eine noch zuverlässigere Zustellung arbeitet Night Star Express seit Mitte März mit der Lokalisierungstechnologie What3Words. Die…
In Berlin ist jetzt der neue Pharmalieferdienst Cure gestartet, der über 3.000 rezeptfreie Medizinprodukte zwischen Apotheken und Kunden…