Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 22 2018


Mehr Mut zur Zukunft
Mehr Geld für Verkehr, das hat der Bundestag für das kommende Jahr bewilligt. Das ist erst einmal gut so. Noch besser wäre, wenn neben den notwendigen Investitionen in eine marode Infrastruktur mehr Finanzmittel in unsere Zukunft fließen würden.
Keine Frage, die knapp elf Milliarden, die in Erhalt und Ausbau der Infrastruktur fließen sollen, sind notwendig. Und die 350 Millionen Euro zur Senkung der Trassenpreise im Schienengüterverkehr sind ebenfalls gut angelegt. Doch weniger als eine halbe Milliarde für die Nachrüstung älterer Dieselfahrzeuge und die Antriebe von morgen? Das hätte schon ein wenig mehr sein dürfen, Herr Scheuer.
Schließlich geht es um nicht weniger als unsere Zukunft. In Berlin, Hamburg und München droht der Verkehrskollaps, der die Versorgung der Städte erschwert, in denen noch dazu die Luft schlecht ist. Allenthalben werden die Grenzwerte überschritten. Ganz zu schweigen vom Klimawandel. Mit dem heißen und trockenen Sommer in diesem Jahr hat er gerade mal seine Zähnchen gezeigt. Von unserem Verkehrsminister hätte ich deshalb mehr Mut zur Zukunft erwartet!
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Torsten Buchholz (tbu -220), Chefredakteur (verantwortlich); Christine Harttmann (ha -273), stellv.Chefredakteurin; Anna Maria Schmid (asd -219); Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik
Assistenz:Tanja Schiefele (tse -210), Anna Barbara Brüggmann (abb -489)
Korrespondenten: Wien: Josef-Felix Müller (mu)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr), Eckhard Boecker (boe), Claudia Behrend (cbe), Tobias Schweikl (ts), Martin Schachtner (msc)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Susanne Stephan (-256)
Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)
E-Mail: anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Berit Nell (-313)
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 102,30 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 51,15 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 28 vom 1.1.2018
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0 Fax089/323 91-416 E-Mail redaktion@transport-online.de Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00 Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00 Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr ver-öffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Druck GmbH & Co. KG Westenhellenweg 86-88, 44137 Dortmund
ISSN 0946-7416
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Die Vernetzung von Verkehrs- und Logistiksystemen sowie die Zukunft der Mobilität, darum drehte sich drei Tage lang alles auf der Hypermotion…
Im kommenden Jahr darf Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) 29,29 Milliarden Euro für Verkehr und digitale Infrastruktur ausgeben.…
Scheuer sagt Diesel-Gipfel ab
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat ein für nächste Woche geplantes Gipfeltreffen von…
Die Zeitung Transport hat einen neuen Web-Auftritt. Die News aus der Branche kommen jetzt leserfreundlich aufs Handy, aufs Tablet oder den 21…
Es bewegt sich was in Sachen nachhaltiger Zustellformen in der urbanen Logistik. Das ist das Fazit des Think Tanks der Transport-…
Franz Reiner, Mitglied des Vorstands für die Region Europa, tritt im Juni 2019 die Nachfolge von Klaus Entenmann als Vorstandsvorsitzender…
Auch in der Bundeshauptstadt Berlin wird es ernst für Diesel-Fahrer: Im Klageverfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Berlin…
Die Arbeitgeberverbände aus der Transportbranche haben sich mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf einen Abschluss bei den Lohn-,…
In Städten mit Grenzwertüberschreitungen und den anliegenden Kreisen kommen nach Schätzungen der Bundesregierung etwa 945.000 Handwerker- und…
Die Straßengüterverkehrsverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, den Niederlanden und Dänemark, die sich im…
Die Nutzfahrzeugmesse Nufam 2019, vom 26. bis 29. September in Karlsruhe, erfährt in ihrer sechsten Auflage gleich doppelte Unterstützung aus…
UNTERNEHMEN
Der Transport- und Logistikdienstleister Dachser will bis 2022 alle Road-Logistics-Standorte in Europa auf die neue Lithium-Ionen-…
Die Union Tank Eckstein (UTA), Anbieter von Multi-Marken-Tankkarten, übernimmt einer Unternehmensmitteilung zufolge das Kundenportfolio des…
KEP-Dienstleister GLS Germany hat ein zweites Depot in der Nähe von Dresden eröffnet. Der Standort im sächsischen Bretnig habe seine…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
DP World Inland und Tercofin bauen ihre Zusammenarbeit im belgischen Lüttich weiter aus. Mit der Gründung des Joint Venture DP World Liège…
In der nördlichen Adria gelegen, gedeiht der Mittelmeerhafen Triest seit einigen Jahren bestens. Als ein zentraler Umschlagplatz entlang dem…
UMWELT UND VERKEHR
Die G20-Staaten kommen beim Klimaschutz nur langsam voran, Deutschland hinkt vor allem bei der Mobilität und in Sachen Energiewende hinterher. Das…
Der Bochumer Fahrzeugvertriebsspezialist Lueg AG hat gemeinsam mit dem Aachener Start-up UZE Mobility den Start eines werbe- und…
So wird das nichts mit der Einhaltung der Klimaziele. Die Bilanz der Forscher mag erschütternd sein, überraschend ist sie nicht. Der einstige…
„Für eine lebenswerte City“ lautet das Ziel, für das der KEP-Dienstleister GLS in der Oldenburger Innenstadt künftig auf eine emissionsfreie…
Vorteile für die Umwelt und sinkende Betriebskosten sind laut dem gemeinsamen Report des Paketdienstleisters UPS und GreenBiz die beiden…
Lkw müssen ihre CO2-Emissionen für Lkw deutlich drosseln. Bis 2030 soll ein Fünftel aller neuzugelassenen Lastwagen emissionsfrei oder…
MANAGEMENT
Ab Januar wird die Maut komplexer und teurer, darauf verweist das Softwarehaus PTV. Der Kostenblock Maut erhalte noch mehr Gewicht. Die…
Der Bedarf an Fachkräften in deutschen Transportunternehmen bleibt hoch. Die offenen Stellen mit geeigneten Bewerbern besetzen, daran…
Der Urlaubsanspruch darf nicht verfallen, nur, weil der Arbeitnehmer ihn nicht beantragt hat. Mit zwei voneinander unabhängigen Urteilen hat…
Versicherung haftet für Schaden durch Bodenschwelle
Ein Versicherter wollte 12.250 Euro Schaden von seinem Vollkaskoanbieter…
Inhaber einer Firma müssen ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Das heißt: Sie müssen auf ihrem Betriebsgelände mögliche Gefahrenquellen…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Mit dem neuen Sprinter ist es ein wenig wie mit der neuen A-Klasse im Pkw-Bereich: stark überarbeitet, vor allem außen mit glatterem…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Das Start-up-Unternehmen Avevai aus Singapur hat zur Guangzhou International Electric Vehicles Show in China zwei neue elektrische…
Für den Spediteur Frank Reinfeld hat Horst Meusel Hydraulik + Pneumatik einen Tieflader mit einem Ladekran vom Typ HMF 5020-K4 aufgebaut. Der…
400 Meter Schweißnähte sind laut Knapen Trailers für den Bau eines Aufliegers des Herstellers notwendig. Dazu wird nach Aussagen des…
Kein Zweifel: Dieser Renault T 440 ist mal wieder etwas Besonderes. „Mal wieder“ deshalb, weil die Renaults immer wieder für Überraschungen gut…
REIFEN
TOP Service Team, ein Zusammenschluss unabhängiger Reifen-Fachhändler in Deutschland, hat einen neuen Nutzfahrzeugreifen auf den Markt…
Reifenhersteller Michelin setzt bei vielen aktuellen Produkten für Pkw, Nutzfahrzeuge und Motorräder auf die Long-Lasting-Performance-…
Continental hat ein erstes Update der digitalen Plattform für Reifenüberwachung ContiConnect veröffentlicht. Das Webportal verfügt nun über…
Wo Motorrad-Legenden wie Max Biaggi, Valentino Rossi oder Casey Stoner ihre Runden drehten und Erfolge feierten, nutzte nun die Dresdener…
SEE- UND BINNENHÄFEN
„Hafen steht für Wandel und ständige Neuausrichtung“, betont Frank Dreeke, Präsident des Zentralverbands der deutschen Seehafenbetriebe ZDS…
Am Kop van Zuid, dem Kopf von Süd-Rotterdam, sitzt die Hafenverwaltung des größten europäischen Seehafens, umgeben von den Wassern des…
Der niederländische Logistikdienstleister Optimodal hat seine Umläufe zwischen dem Hafen und dem Drehkreuz in NRW von sieben auf elf pro…
Der Containertransport auf der Schiene steigerte sich im Hamburger Hafen in den ersten neun Monaten 2018 um 4,3 Prozent gegenüber dem…
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW) hat der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) ein hohes Niveau der Sicherheits- und…
Kleine, elektrisch angetriebene Binnenschiffe sollen den Warentransport im Ruhrgebiet revolutionieren. Einen Plan, wie das genau gehen kann,…