Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 21 2019


Willkommen in der Elektro-Welt
Elektro ist in. Davon zeugt nicht nur der merkwürdige Boom der Elektro-Roller. Die E-Scooter stehen die meiste Zeit herum und eigentlich fast immer im Weg. Das Fahrrad, ob mit oder ohne Elektro-Unterstützung, ist da die mindestens so saubere und vor allem gesündere Alternative.
Während man sich mit den Elektro-Rollen also in einem relativ sinnfreien Raum bewegt, ist das mit den Lastenrädern anders. Sie machen auf der letzten Meile Sinn, wenn man auf Minidepots zurückgreifen kann, das Paketaufkommen nicht allzu groß ist und sich das Ganze im urbanen Raum abspielt. Für die Öko-Bilanz können Lastenräder jedoch nur einen kleinen Beitrag leisten.
Deshalb sollen möglichst schnell und viele Autos, Transporter, Lkw und Busse elektrifiziert werden. Abgesehen davon, dass Stromer in Sachen Umweltschutz nicht unumstritten sind, gibt es da das Problem mit den Pkw-Ladestationen. Genauso wenig wie man ein Windkraftrad vor der Haustür haben will, beklagen sich jetzt schon Ladenbesitzer, denen reservierte Ladeparkplätze vor der Tür das Geschäft verhageln. Wenn alle nur noch im Internet einkaufen ist dieses Problem zumindest aus der Welt.
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Torsten Buchholz (tbu -220), Chefredakteur (verantwortlich); Christine Harttmann (ha -273), stellv. Chefredakteurin; Daniela Kohnen (dk -221); Julian Kral (jk -443); Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik
Assistenz:Tanja Schiefele (tse -210), Anna Barbara Brüggmann (abb -489)
Korrespondenten: Wien: Josef-Felix Müller (mu)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Eckhard Boecker (boe), Melanie Endres (me) Johannes Reichel (jr), Tobias Schweikl (ts)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Susanne Stephan (-256); Christian Kutscher (-258)
Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)
E-Mail: anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Berit Nell (-313)
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 107,10 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 53,55 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 1.1.2019
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr ver-öffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG, Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Mit Rolande kommt ein neuer Tankstellenbetreiber nach Deutschland, der sich auf Flüssigerdgas für Lkw spezialisiert hat. Der…
Die Güterverkehrssparte DB Cargo ist nach Aussage von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) aktuell das Sorgenkind innerhalb des…
Auf der Logistics Digital Conference (LDC!) im Rahmen der Hypermotion 2019 wird über das Innovationsprogramm Logistik 2030 der…
In Münster soll die „Forschungsfertigung Batteriezelle“ starten. Sie soll als Batterieforschungsfabrik für ganz Deutschland zum…
Zum 1. Dezember übernimmt Dr. Hans Richter (Foto) die Geschäftsführung der Chemion Logistik GmbH. Er folgt auf Uwe Menzen, der nach mehr als…
SAF-Holland ist mit einem neuen Werk in China präsent. Am Standort Yangzhou im Osten der Volksrepublik fertigt der Nutzfahrzeugzulieferer…
Der Bundestag hat das Klimaschutzgesetz beschlossen. Es sieht gesetzlich verbindliche Klimaschutzziele für jedes Jahr und jeden einzelnen…
Die ab dem 1. Januar 2020 geplante Verschärfung des Sektoralen Fahrverbots im Brenner-Transit soll den Transport bestimmter sogenannter…
Die Verkehrsminister aus Niedersachsen, Dr. Althusmann (CDU), und Nordrhein-Westfalen, Wüst (CDU), haben in der „Osnabrücker Erklärung“ eine…
Die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) hat ihre Zahlen für das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht. So war das erste Halbjahr trotz der…
Seit September arbeiten das markenübergreifende Full-Service-Werkstattkonzept „Alltrucks Truck & Trailer Service“ und die auf die…
Vom 10. bis 12. November 2020 wird in Miami die erste transport logistic Americas stattfinden, wie der Veranstalter Messe München bekannt…
EVENT
Bereits zum fünften Mal fand in München die Preisverleihung zum Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN) statt. Seit 2012…
Am 21. November hat die Zeitung Transport zusammen mit dem Münchner HUSS-VERLAG den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit zum…
Der Ford Transit Custom Hybrid ist neuer „International Van of the Year“ für 2020. Eine transeuropäische Fachjury aus 25 Fachjournalisten…
Auch in diesem Jahr werden wieder ergänzend zum regulären Wettbewerb des Europäischen Transportpreises für Nachhaltigkeit Sonderpreise…
UNTERNEHMEN
Die Elvis Teilladungssystem GmbH hat Mitte November ihre neue Halle im hessischen Knüllwald offiziell in Betrieb genommen und damit ihre…
Der Paketdienstleister hat Mitte November offiziell mit dem Bau eines neuen Depots in Holzgünz nahe Memmingen begonnen. Auf einer…
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre Geschäftszahlen für Januar bis September 2019 veröffentlicht. Demnach verzeichnete das…
Die Deutsche Post DHL Group hat ihre Geschäftszahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Demnach stieg der Konzernumsatz von Juli bis…
Dem Hamburger Hafen stehen jetzt drei zusätzliche hochmoderne Containerbrücken für das Container Terminal Burchardkai (CTB) zur Verfügung.…
Am Kieler Rangierbahnhof in Meimersdorf können seit kurzem Güterzüge mit einer Nutzlänge von 740 Metern ein- und ausfahren. Bisher war das…
UMWELT UND VERKEHR
Der Nutzfahrzeughersteller Citroën prescht in Sachen Elektrifizierung im PSA-Opel-Verbund sowie mit Kooperationspartner Toyota voran. Bis zum Jahr…
Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) und der Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef haben am 13…
Abgeordnete der FDP-Bundestagsfraktion haben in einem Antrag gefordert, bei der Energiewende verstärkt auf Wasserstoff zu setzen. So sollten…
Die Radlogistik spielt in der Öffentlichkeit längst nicht die Rolle, die ihrem Potenzial zur Entlastung der Städte entspricht: Das ist das…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
Für den Hafen Rotterdam könnte sich die Anschaffung eines E-Lkw für den Containertransport ab 2024 auch finanziell lohnen. Ab dann kann ein…
Die italienische Reederei Grimaldi Group hat den ersten von sieben neuen sogenannten Pure Car & Truck Carrier (PCTC) in Dienst gestellt.…
Im ersten Halbjahr 2019 wurden im Direktverkehr von Hamburg mit indischen Häfen 106.000 TEU (20-Fuß-Standardcontainer) in Hamburg…
Gemeinsam mit der Reederei Finnlines hat sich die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) ein großes Ladungspaket gesichert. In den kommenden drei…
Der Leipziger Logistikdienstleister CargoBeamer und das russische Eisenbahnunternehmen JSC Russian Railways wollen das Frachtvolumen in…
Seit Mitte Oktober hat Loxx Logistics eine Direktlinie für Stückgut und Teilladungen von Deutschland nach Irland eingerichtet. Die Ladungen…
Der Expressdienstleister DPD Group hat von dem deutschen Logistikunternehmen Geis Gruppe die Paketgesellschaften in Tschechien und der…
Das niederländische Logistikunternehmen Raben Group wird zum Alleingesellschafter des Logistikdienstleisters Fenthol & Sandtmann. Dazu…
Das Logistikunternehmen Röhlig Logistics baut seine lokale Präsenz weltweit aus. Dazu hat man in Mexiko 100 Prozent der Anteile am bisherigen…
Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Frankfurter Kombiverkehr KG hat seinen Zugservice von und nach Österreich und Ungarn in Teilen umgestellt.…
MANAGEMENT
Ein Handy muss nicht zwangsläufig nur zum Telefonieren in den Händen gehalten werden, um laut Paragraph 23 Abs. 1a Straßenverkehrsordnung (…
Immer wenn das Transportunternehmen in einem Container geladene Waren per Lkw oder per Seeschiff transportiert, können sich signifikante…
Wie schnell kommen Logistikunternehmen in den jeweiligen Städten zu ihrem Zielpunkt und wie verändert sich der Verkehrsfluss im Tagesverlauf? Die…
AUS- UND WEITERBILDUNG
Insgesamt schlossen 2018 deutlich mehr Auszubildende einen Vertrag zum Berufskraftfahrer ab als 2017. Gleichzeitig gab es 2017 wie in den…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Würde Crocodile Dundee eine normale Euro-Frontlenker-Kabine taxieren, würde er wahrscheinlich milde lächelnd konstatieren: „Das soll eine…
Wenn Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz-Lkw, in die Daimler-Niederlassung nach Berlin einlädt, ist Wichtiges zu erwarten. Zu diesem „…
Am Standort Singen kooperiert SAF-Holland bei der Produktion seiner Lkw-Zulieferteile eng mit der Gießerei von Fondium und verkürzt so seine…
Schwarzmüller hat seinen Schubbodensattel überarbeitet. Zum bisherigen hydraulischen Verdeck gibt es nun auch eine elektrische Lösung, um…
Dass ein Hersteller seine Kunden bei der Transformation Richtung E-Mobilität unterstützt, könnte man auch schlicht unter Kundenservice…
Handelskriege, Brexit, aber auch der Klimawandel treffen die Transport- und Logistikbranche mit Wucht. Besonders Automobilzuliefer- und…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Wenn man einmal anfängt mit der Digitalisierung: Mercedes-Benz Vans sieht drei Jahre nach dem Start seiner Digitaloffensive ein immer…
Die Start-ups Neohelden und VISCOPIC haben die Future Logistics Challenge 2019 gewonnen. Initiiert wurde der Award von Volkswagen…
Im Rahmen der Veranstaltung „Clever Bodybuilder Solutions 2019“ im Sprinter-Werk in Ludwigsfelde hat Mercedes-Benz eine Reihe interessanter…