Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 20 2022
Mehr Normen braucht das Land!
Lange hat´s gedauert, jetzt soll die Abgasnorm Euro 7 tatsächlich kommen und vor allem strengere Emissionsgrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge mit sich bringen. Warum? Weil die Kommission davon ausgeht, dass es hier noch deutlich länger dauern wird, bis sich emissionsfreie Antriebe durchsetzen können. So weit, so gut – oder eben schlecht.
Denn in diesen Zeiten neue Normen aufzuerlegen, die die Fahrzeuge schätzungsweise um knapp 3000 Euro pro Stück verteuern (wie viel es dann tatsächlich sein wird, bleibt ja abzuwarten), ist so nah an der Realität, wie zu behaupten, man könne den ganzen Güterverkehrssektor mal so eben auf alternative Antriebe umstellen.
Die Branche fordert seit Monaten Unterstützung – auch von der EU –, um die aktuellen Herausforderungen bewältigen zu können. Und was kriegt sie: eine neue Abgasnorm! Für was? Die Jahre der Dieselfahrzeuge sind sowieso gezählt, für was ein neuer Normenkatalog? Lasst doch die Hersteller daran arbeiten, emissionsfrei zu werden, und stellt nicht die nächsten Hürden auf, liebe Kommission. Denn: Mehr Normen braucht das Land – nicht!
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Christine Harttmann (ha -273), Chefredakteurin (verantwortlich); Nadine Bradl (nbr),stellvertretende Chefredakteurin; Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik;bClaus Bünnagel (cb); Anna Barbara Brüggmann (abb)
Assistenz:Claudia Leistritz (clz -489), Carola Zierer (-210)
Korrespondenten: Claudia Behrend (cbe)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr), Eckhard Boecker (boe), Tobias Schweikl (ts), Sandra Lehmann (sln), Thomas Kanzler (tk)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Bianca Scheuermann (-150)
Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)
E-Mail:anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Oliver Dorsch (-314)
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,00 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 123,50 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 61,75 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsratewegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich für Kaufleute nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird. Verbraucher können erstmals vier Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten schriftlich kündigen und danach jederzeit vier Wochen zum Monatsende.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1.1.2022
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München; IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00; Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München; IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00; Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr ver-öffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG; Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Nach gut drei Jahren Pause hat die Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, Bauma, in München…
Continental hat gemeinsam mit dem französischen Outdoor-Bekleidungsspezialisten Urban Circus eine leicht erkennbare Jacke, das sogenannte…
Boxlab Services, Dienstleister und Prozessberater in den Bereichen Gefahrgutetikettierung und Packmittel, und Selbstklebespezialist Herma…
Auf dem Deutschen Logistik-Kongress erläuterte der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Oliver…
Die Vergölst GmbH ist eine Handelskette für Reifen- und Autoservice mit aktuell 450 Niederlassungen in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt auf…
Die Abkehr von fossilen Treibstoffen hin zu elektrischen Antrieben wird begleitet von fehlenden Computerchips, knappen Rohstoffen und gestörten…
Die Transformation und die Digitalisierung der Fahrzeugbranche stellen sowohl Fahrzeughersteller als auch die Zulieferindustrie vor große…
UNTERNEHMEN
Transport: Die vergangenen zweieinhalb Jahre waren sehr herausfordernd für die Nutzfahrzeugbranche. Haben Sie die Zeit genutzt für…
Die Standardisierungsorganisation GS1 Germany hat im Rahmen der Initiative Lean and Green drei Unternehmen für erfolgreich umgesetzte und vom…
Das chinesische Unternehmen Cosco Shipping Port Limited (CSPL) darf sich an der Betriebsgesellschaft HHLA Container Terminal Tollerort GmbH (…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
Das dänische Logistikunternehmen DFDS befindet sich nach eigenen Angaben derzeit in einem „strategischen Dialog“, um die türkische Firma Ekol…
Trucksters, das spanische Start-up für Straßentransport, wird mit Beginn des kommenden Jahres elektrische Lkw auf seinen Korridoren einsetzen…
Eine Fabrik nur für elektrische Antriebe und Batterien, die komplett klimaneutral betrieben wird, ist der Anspruch einer neuen…
UMWELT UND VERKEHR
Nach den Verteiler-Lkw werden die großen Hersteller in den nächsten zwei bis drei Jahren immer mehr Modelle elektrischer Fernverkehrs-Trucks…
Der Bundesverband eMobilität (BEM) hat vom Bundesverkehrsministerium die sofortige Zulassung von E-Trailern für den Nutzfahrzeugbereich…
Die Pilotlieferung setze einen wichtigen Meilenstein für den mittelfristigen Import von grünem Wasserstoff für Deutschland und Europa, teilt…
Transport: Guten Morgen, Herr Lohscheller, zunächst gratulieren wir zu diesem beeindruckenden Projekt. Sie kommen als Start-up aus den USA…
MANAGEMENT
In vielen Städten Deutschlands ist es üblich, dass der Innenstadtparkraum nur von Anwohnern genutzt werden darf. Dieses Privileg setzt voraus…
Gesunde Mitarbeiter sind das A und O – die meisten Unternehmen wissen das auch und schätzen den Stellenwert Gesundheit als besonders hoch ein…
Im vorliegenden Fall klagte eine Mitarbeiterin auf Schadensersatz und Schmerzensgeld, weil sie behauptete, sich am Arbeitsplatz mit Covid-19…
Zu viele Menschen in Europa sind im Nutzfahrzeug nach wie vor ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs. Das ist das Ergebnis einer…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
„Was heißt hier ,Skateboard‘ – wir nennen es Leiterrahmen“, Iveco-Group-CEO Gerrit Marx lässt wenig Zweifel, was er von den hippen…
Die französische Stellantis-Tochter Citroën hat den Berlingo jetzt in Kooperation mit dem Karosseriebauer Caselani als Sondermodell „2CV…
Der Nutzfahrzeughersteller OHM aus Singapur hat zur IAA Transportation 2022 in Hannover sein N1-Leichtelektro-Nutzfahrzeug vorgestellt, das…
Der Aachener E-Autohersteller Next.e.Go Mobile hat eine Lieferwagenversion seines Elektro-Kleinstwagens e.wave X vorgestellt. Das neue…
Der Automobilzulieferer Bosch hat zu den Test Drives auf der IAA Transportation den Versuchsträger eines Transporters mit modularem Fuel-Cell…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Ich fand den CF mit den ausgestellten Radhäusern und der oben schmaler werdenden Kabine ja immer eine recht elegante, zeitlose Erscheinung.…
Mit Workshops und der Möglichkeit zur kurzen Probefahrt gab MAN tiefere Einblicke in seine E-Truck-Philosophie. Alexander Vlaskamp,…
CITYLOGISTIK
Der Plauener Lastenradhersteller Vowag hat zur IAA Transportation 2022 in Hannover eine neue Version seines schweren E-Cargobikes vorgestellt…
Die Bridgestone-Telematik-Tochter Webfleet hat eine Kooperation mit Muses gestartet und stattet sämtliche E-Transporter des Pariser…
Der Fahrzeugbauer Sommer aus Laucha trägt der Elektrifizierung Rechnung und hat zur IAA Transportation 2022 einen neuen, ultraleichten…
AUS- UND WEITERBILDUNG
Alles zur rechten Zeit am richtigen Ort – dieses Motto verfolgt die Geiger Logistik GmbH & Co. KG bereits seit vielen Jahren. Mit…