Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 20 2019


Moderne Form der Sklaverei
Es ist eine Never-ending-Story: der Mangel an Lkw-Parkplätzen. Die Lösungen des Problems sind ebenfalls lange bekannt. Die wenn nicht ausreichende, so doch schnellste Abhilfe könnten die Justizbehörden schaffen, indem sie endlich gegen das Verbringen der langen wöchentlichen Ruhezeit auf den Parkplätzen vorgehen würden.
Regelmäßig campieren Lkw-Fahrer am Wochenende auf den Raststätten, sitzen im strömenden Regen neben ihrem Truck auf der Straße und wärmen Dosenravioli auf dem Gaskocher. Für unsere reiche Gesellschaft ein unwürdiges Bild. Regelmäßige Kontrollen könnten dagegenhalten und die Parkplätze zumindest ein bisschen entlasten.
Dass außerdem mehr Parkfläche und intelligente Parkleitsysteme helfen würden, kann ebenfalls fast als Binsenwahrheit angesehen werden. Schön also, wenn die Politik endlich handeln würde. Doch leider mahlen deren Mühlen sehr langsam und so bleiben weiterhin die Lkw-Fahrer die Leidtragenden, wenn sie ihre Nacht wieder einmal in der Raststätten-Einfahrt, fast schon auf dem Standstreifen der Autobahn, verbringen müssen. Auch eine Form der modernen Sklaverei.
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Torsten Buchholz (tbu -220), Chefredakteur (verantwortlich); Christine Harttmann (ha -273), stellv. Chefredakteurin; Daniela Kohnen (dk -221); Julian Kral (jk -443); Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik
Assistenz:Tanja Schiefele (tse -210), Anna Barbara Brüggmann (abb -489)
Korrespondenten: Wien: Josef-Felix Müller (mu)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Claudia Behrend (cb), Eckhard Boecker (boe), Johannes Reichel (jr)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Susanne Stephan (-256), Christian Kutscher (-258)
Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)
E-Mail: anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Berit Nell (-313)
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 107,10 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 53,55 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 1.1.2019
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr ver-öffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG, Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
In Deutschland fehlen alleine entlang der Autobahnen rund 40.000 Lkw-Parkplätze – ein Mangel den jüngst der BGL auf seiner Jahrestagung in…
Bis 2039 will Daimler Trucks & Buses in den Märkten Europa, Japan und der NAFTA komplett emissionsfrei sein und ausschließlich CO2-…
Der Automobilhersteller Jaguar Land Rover hat den bereits seit zehn Jahren bestehenden Vertrag mit DHL Supply Chain verlängert. Der…
Das Logistikunternehmen Gefco hat die kürzlich übernommene digitale Frachtplattform Chronotruck am Markt eingeführt. Der digitale…
Mit dem Paketboten-Schutz-Gesetz führt der Bundestag die Nachunternehmerhaftung in der KEP-Branche ein. Das Gesetz, für das bereits…
Die Industrieholding Mutares hat ein notariell verbindliches Angebot zum Erwerb von Q Logistics abgegeben. Q Logistics ist ein…
Heinrich Grieshaber, ehemaliger Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bodensee-Oberschwaben und Aufsichtsratsvorsitzender von…
Bei 72 Bundesautobahn-Baustellen wurde 2019 (Stand 15. Oktober) deutschlandweit im 24-Stunden-Betrieb gearbeitet. Dies teilte die Bundesregierung…
Laut dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) sind die Fahrleistungen von mindestens 7,5 Tonnen schweren Lkw auf mautpflichtigen deutschen…
Zum dritten Mal in Folge melden die Unternehmen in der Herbst-Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) eine…
Insgesamt bezeichnet der Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg (UVHH), Günther Bonz, die Entwicklung als „sehr erfreulich“: Im…
Auf der Jahreshauptversammlung 2019 im Niedersächsischen Bad Lauterberg Mitte Oktober machte der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und…
Synthetische Kraftstoffe könnten die CO2-Reduktion im Fernverkehr deutlich voranbringen, heißt es in einer von DHL veröffentlichten Studie. Dazu…
UNTERNEHMEN
Der Customer Service von DPD erhält ab sofort KI-gesteuerte Unterstützung. Damit sich Paketempfänger nach dem aktuellen Status ihres Pakets…
Das Cargo-Aufkommen am Frankfurter Flughafen ging in den ersten neun Monaten des Jahres zurück. Bei der Luftfracht habe er einen Rückgang um…
Der Luft- und Seefrachtspediteur Quick Cargo Service baut die seit 2008 bestehenden Bahntransporte nach China und in den asiatischen Raum mit…
Ab 1. November können am Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven alle Reeder ihre Standardcontainer für 20 Kalendertage kostenfrei lagern.…
Das Kemptener Familienunternehmen Dachser hat sein neues Logistikzentrum Freiburg auf dem rund 65.000 Quadratmeter großen Grundstück im…
In der Kühne + Nagel-Gruppe setzen Seefracht und die Landverkehre ihre Dynamik im dritten Quartal weiter fort. Das angespannte Marktumfeld…
Der Paketdienstleister baut sein deutschlandweites Netz aus und hat in der Rhein-Neckar-Region in Mannheim für 15 Millionen Euro ein neues…
Das Logistikunternehmen hat seinen Fuhrpark um einen Scania G 410 LNG erweitert. Unterwegs sein wird die Sattelzugmaschine mit Gasantrieb für…
DHL Express Germany baut seine Kapazitäten in Berlin-Tempelhof aus und investiert dafür insgesamt 31 Millionen Euro. Der offizielle Beginn…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
Mit einem Güterumschlag von insgesamt 353,5 Millionen Tonnen und einem Zuwachs von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr hat der…
Der Expressdienstleister plant sein Incheon Gateway am größten südkoreanischen Flughafen Incheon International Airport für 131 Millionen Euro…
Der belgische Seehafen hat seine Geschäftszahlen für Januar bis September 2019 bekannt gegeben. Demnach stieg das Gesamtfrachtaufkommen des…
UMWELT UND VERKEHR
DHL Global Forwarding baut mit myDHLi Analytics sein Angebot digitaler Services aus. Kunden können künftig außerdem den CO2-Fußabdruck ihrer…
Das Stadtplanungsamt Fulda will in Osthessen den Verkehr der Zukunft CO2-neutral gestalten und hat dafür das Konzept HyWheels zur Anschaffung…
Ausrichter Robert Orten ist nicht nur Produzent praxisnah angelegter E-Transporter-Lösungen, sondern auch Querdenker. Er gilt als Pionier des…
KOMBINIERTER VERKEHR
TFG Transfracht bindet den Hafen Rotterdam in sein Albatros-Netz mit ein. Stichtag für die erste Fahrt eines Güterzuges auf der Strecke war…
Die Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) kooperiert mit dem Hafen Braunschweig und erweitert damit sein deutschlandweites Netzwerk im Rahmen. Die…
Der Schienenoperateur Cargo-Partner baut seine Teilladungsangebote für Schienentransporte entlang der Neuen Seidenstraße aus. Bisher betreibt…
Die norwegische Colour Line hat eine wöchentliche Güterzugverbindung zwischen Italien nach Kiel eingerichtet. Die Reederei betreibt die…
Laut den Angaben der Hamburg Hafen Marketing werden jährlich rund drei Millionen Tonnen Güter via Hafen Hamburg von und nach Tschechien…
Die Duisburger Hafen AG (Duisport) nimmt ihre Kohleinsel ab 2020 aus dem Markt und errichtet dort gemeinsam mit den internationalen Partnern…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Klar fährt sich ein Gliederzug in aller Regel deutlich komfortabler als ein Sattel. Sitzt der ballige Bolzen in der Kupplung stramm und ohne…
Mit den vollelektrischen Versionen der D-Reihe erweitert Renault Trucks sein Programm an E-Verteiler-Trucks für die Stadt und den…
Welche Produkte und Services hat der Reifenhersteller Continental aktuell in Sachen Konnektivität und Vernetzung im Angebot?
Henning…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Man könnte es als das „Automatik-Dilemma“ bezeichnen: Dort, wo man den Schaltroboter am meisten gebrauchen kann, im Stadtverkehr, weil er…
Dass die Elektromobilität teuer ist, zumindest bei der Anschaffung, das ist bekannt. Auch dass Wasserstoffmobilität noch teurer ist, weiß man…
MANAGEMENT
Wer als Pkw-Fahrer vor einer Kreuzung plötzlich die Fahrspur wechselt, trägt eine Mitschuld am Unfall, wenn es zu einem Auffahrunfall eines…
Um Kosten zu reduzieren, Prozesse zu optimieren, die eigenen Leistungsmerkmale zu steigern und dadurch die Zufriedenheit der eigenen Kunden…
Ein möglicher ungeregelter Brexit schreckt Käufer im Internet ab und würde zu einer Verringerung der Onlineeinkäufe führen. Das hat eine…
KAUF - MIETE - LEASING
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat in den ersten neun Monaten des Jahres weltweit 369.850 leichte Nutzfahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit…
Mit Norman Wapner hat Iveco einen neuen Kunden für seine LNG-Lkw gefunden. Der Transportunternehmer, der weit oben im Norden in Malchin…
Die Mercedes-Benz Vans Mobility erweitert das Produktportfolio ihrer Vermietsparte MB Van Rental. Mit dem Transporter eVito biete sie künftig…
Der Fuhrpark von Lamkewitz Schüttgut-Transporte und Tiefbau bekommt bis zum Jahresende 13 neue MAN TGX 18.500. Die 500 PS starken Trucks…
Die Westfalen Gruppe rüstet seit Juni alle neuen Lkw über acht Tonnen zulässigem Gesamtgewicht freiwillig mit Abbiegeassistenten aus. Denn,…
Einen „mittleren zweistelligen Millionenbetrag“ hat Tevex Logistics in den Fuhrpark investiert und bei Mercedes-Benz 250 neue Actros 5…
Als Logistikpartner bedient Fiege vom neuen Fulfillment-Center in Olsztynek in Polen aus den Kundenstamm der Zalando Lounge. Derzeit hat der…
Cargo-Partner hat in Ljubljana sein neues iLogistics Center eröffnet. Verlautbarungen zufolge soll es der bisher größte Logistikkomplex der…
Laut eines neuen Reports von Realogis sind im ersten Halbjahr in Deutschland 3,27 Millionen Quadratmeter Hallenfläche neu vermietet worden.…
Bei Lagerfläche für Waren kann es je nach Branche kurzfristig zu Engpässen kommen, während andere Unternehmen ihre überschüssigen Kapazitäten…
In Ladbergen hat Nosta Logistics zwei neue Multi-User-Warehouses eröffnet. Auf 15.000 Quadratmetern sind dort in den vergangenen fünf Monaten…
Prologis plant im Bremer Industrie-Park den Bau neuer Logistikflächen. Ab dem vierten Quartal dieses Jahres sollen die neuen Logistikflächen…