Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 19 2023


Kontrolle ist schlicht komplex
Einfache Antworten sind selten der Weisheit letzter Schluss. Wahrheiten sind nämlich meist deutlich komplexer. Das gilt auch für die Arbeitsbedingungen in der Paketbranche.
Deshalb das Verdi-Gutachten zum Subunternehmer-Verbot für die KEP-Branche einfach wegmoderieren, wird zwar der Sachlage ebenfalls nicht gerecht, ist aber zu schlicht. Fakt ist schließlich, dass die Arbeitsbedingungen teilweise wirklich fatal sind und sich längst nicht alle Arbeitgeber an die üblichen Standards, wie sie das Arbeitsrecht vorgibt, halten.
Nun könnte man natürlich pauschal konstatieren: „Schwarze Schafe gibt es überall“. Doch auch das wäre ein bisschen arg einfach. Denn wenn bei einer Kontrolle mit 2.000 Befragten direkt 60 Strafverfahren eingeleitet werden, ist das alles andere als marginal und zeigt, dass da noch einiges an Luft nach oben ist. Trotzdem ist es zweifelhaft, ob sich die prekären Arbeitsverhältnisse durch ein einfaches Verbot von Subunternehmertum eindämmen lassen. Vielmehr gilt das, was auch die Rechtsphilosophie immer wieder postuliert: Recht hat nur Bestand, „wenn es sich wirksam durchzusetzen vermag“.
Das allerdings setzt wirksame Kontrollen voraus, was wiederum im Allgemeinen sehr einfach, im Konkreten dann aber doch recht kompliziert ist. Denn hier sind die Behörden – ob Zoll, BALM, Finanzämter oder Gerichte – gefragt, wirksame Instrumente und Methoden zu etablieren, um den unschönen Auswüchsen zu begegnen. Und das kann dann – wissen wir alle – sehr komplex sein.
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Christine Harttmann (ha -273), Chefredakteurin (verantwortlich); Nadine Bradl (nbr),stellvertretende Chefredakteurin; Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik; Anna Barbara Brüggmann (abb); Daniela Sawary-Kohnen (dk -221)
Assistenz:Stephanie Werner (-272)
Korrespondenten: Claudia Behrend (cbe)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr), Martina Weyh (mw), Claudia Leistritz (clz), Thomas Kanzler (tk), Walter Steinbrech (wsr), Eckhard Boecker (boe)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Bianca Scheuermann (-150)
Anzeigendisposition: Tanja Eichholzer (-255)
E-Mail:anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Andreas Steger (-313)
Erscheinungsweise: 19 Ausgaben pro Jahr
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,00 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 123,50 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 61,75 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsratewegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich für Kaufleute nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird. Verbraucher können erstmals vier Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten schriftlich kündigen und danach jederzeit vier Wochen zum Monatsende.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 33 vom 1.1.2023
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München; IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00; Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München; IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00; Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG; Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Die Auflagenkontrolle der Zeitung Transport erfolgt durch die IVW.
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Die Bundesregierung hat sich auf einen Verordnungsentwurf zur Verlängerung des Einsatzes des Lang-Lkw Typ 1 über den 31. Dezember 2023 hinaus…
Die CO2-Flottenregulierung schwerer Nutzfahrzeuge beschäftigt weiterhin die europäischen Gesetzgeber. Nach dem im Februar veröffentlichten…
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik begrüßt nach eigenen Angaben die Entscheidung der EU-Kommission, die bis zum 25. April 2024…
Mit einem deutlich gesteigerten Ergebnis ist der zweite internationale Fahrradwettbewerb „Cycling around the world“ des österreichischen…
Die auf Flüssiggüter spezialisierte Hoyer Group plant, ihre weltweit eingesetzte Tankcontainerflotte bis Ende 2023 mit rund 3.000 Tanks zu…
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im September 2023 gegenüber August 2023…
Angefangen hatte es mit einem Gutachten, das Verdi in Auftrag gegeben hatte. Darin war geprüft worden, ob ein Subunternehmer-Verbot in der KEP-…
Die Bilanz, die der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) auf seiner Mitgliederversammlung am 5. Oktober in Dresden…
UNTERNEHMEN
Die Heuel Logistics Gruppe stärkt eigenen Angaben zufolge das Tochterunternehmen JDC und entwickelt die Leistungen in der See- und Luftfracht…
Ob China, Südafrika oder USA – der internationale Versandmarkt wird immer anspruchsvoller. Um den Kunden ein noch breiteres Serviceangebot zu…
Die Cosco Shipping Taurus wurde im Rahmen eines Tests am Terminal der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zum ersten Mal mit Landstrom…
Dachser setzt bei der Erweiterung seiner Geschäftstätigkeiten in Landsberg, Sachsen-Anhalt, auf die bewährte Zusammenarbeit mit dem…
Die GLSG Gersthofer Logistik- und Speditionsgesellschaft mbH startet gemeinsam mit der Mercedes Benz-Truck Entwicklung ein Testprogramm, bei…
INTERNATIONAL
Eigenen Angaben zufolge möchte Schmitz Cargobull neben seinem Produktionsnetzwerk auf den Direktvertrieb durch Tochtergesellschaften setzen.…
Während der österreichische Transport- und Logistik-Anbieter Cargo-Partner weltweit sein 40-jähriges Bestehen feiert, begehen auch…
Die aktuellen Bestimmungen für Deutschland sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert geblieben. Gleiches gilt für die wichtigen…
UMWELT UND VERKEHR
Nicht in Mexiko – wie in Costa Cordalis´ Klassiker besungen – sondern im beschaulichen Dornstadt bei Ulm ist Anita zu finden. Und es handelt…
Als Weltpremiere hat Mercedes-Benz Trucks heute den eActros 600 vor internationalem Publikum bei einer Veranstaltung südlich von Hamburg…
Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat kürzlich im Rahmen der Fachkonferenz „Neue Technologien und Testfelder für…
Die Raben Group eröffnet im Januar 2024 eine neue Niederlassung bei Regensburg und will damit nach eigenen Angaben ein Statement für…
MANAGEMENT
Gegen den Halter eines Kraftfahrzeugs ordnete die Behörde eine Fahrtenbuchauflage nach § 31 a Abs. 1 Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO…
Nach einem Urteil des Landgerichts (LG) Hanau trifft den Fahrer eines Fahrzeuges, der in ein anderes Fahrzeug hineinfährt, welches auf seiner…
Transport: Sie beraten über Fördermöglichkeiten beim Umstieg auf Elektromobilität. Wie muss ich mir eine solche Beratung vorstellen?…
TANK- UND SERVICEKARTEN
Shell hat die 37. LNG-Station für die Versorgung des Transportsektors mit Flüssigerdgas (LNG: Liquefied Natural Gas) in Deutschland in…
Im Schwerlastverkehr kann der Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe erheblich zum Klimaschutz beitragen. Bei den weiteren Verhandlungen über…
Totalenergies hat im Rahmen der Ausschreibung des Bundes für das Deutschlandnetz den Zuschlag erhalten, 1.100 Hochleistungsladepunkte (HPC)…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Ich hab‘ die Nachrichten-Bilder noch im Kopf: Wacken 2023. Heavy Metal Town Wacken. Das Mekka der europäischen „Metler“-Gemeinde liegt genau…
Test + Technik
Die Spedition Gahr International hat einen neuen Volvo FH Electric zusammen mit einem dreiachsigen Gardinensattelauflieger von Fliegl in…
Der kontaktlos und ohne Seltene Erden arbeitende MCT- (Magnet-free Contactless Transmitter) und der Ausdauer-Champion SCT- (Superior…
Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus setzt nach Transportern und Stadtbussen nun auch seine Lkw unter Strom. Verkaufsstart des…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Das schwäbische E-Van-Start-up TYNe, ein Joint Venture der Weber Mobility GmbH und der shareX Mobility AG, hat in Schorndorf seinen ersten…
Der taiwanesische Leichtelektrofahrzeugspezialist Gaius hat die Bühne der IAA Mobility in München genutzt, um neben dem Neigetechnik-E-…
Die Renault-Gruppe (Pkw) und die Volvo-Gruppe (Lkw) haben ein gemeinsames Unternehmen angekündigt, das die Entwicklung einer neuen Generation…
Im Anfang war der BEV – und doch kommt die vollelektrische Variante des komplett neuen Ford Transit Custom, Bestseller aller Van-Klassen in…
DIGITALISIERUNG
Elektromobilität ist längst Realität – auch in gewerblichen Flotten. Dennoch ist es für Unternehmer eine Herausforderung, Teile der…
Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Klimaneutralität und Vernetzung: Die Nutzfahrzeugbranche steht vor…
Die zunehmende Komplexität der Logistikbranche belastet liefernde Unternehmen immer stärker. Steigende Kosten entlang der Lieferprozesse und…
Waco hat einen Partnerschaftsvertrag mit Bluebox Systems geschlossen. Für die Mitglieder der unabhängigen Organisation für globales…
20 bis 60 Lkw mit bis zu 1.500 Paletten verlassen pro Tag das Werk der Pelzgroup in Wahlstedt, um von dort in 50 Länder verteilt zu werden.…
LENK- UND RUHEZEITEN
Roatel hat die Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister DB Schenker bekannt gegeben. Gemeinsam wurde ein exklusives Vorteilsprogramm…
Zahlreiche Lkw-Fahrer im Fernverkehr verbringen ihre tägliche Ruhezeit auf einem Liegeplatz in ihrem Fahrerhaus oder in einer…