Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 19 2019


Alles (fast) zu spät?
Dass der Klimaschutz wichtig ist und dringender Handlungsbedarf besteht, wissen wir nicht erst seit Greta Thunberg und „Fridays for Future“.
Trotzdem: Die engagierten jungen Leute rütteln auf. Ihr Anliegen ist berechtigt, ihre Ideen für die Zukunft jedoch planlos gefährlich.
Auflehnung gegen das Bestehende ist ein Recht der Jugend. Zukunftsszenarien, die suggerieren, dass der Welt schon bald das letzte Stündchen geschlagen hat, verleiht dieser Bewegung Nachdruck und lässt einen doch angst und bange werden. Wer für völlige Technologiefeindlichkeit eintritt, reduziert unsere Kultur auf ein wildes Dasein, in dem es irgendwann nur noch um das blanke Überleben geht.
Der Kabarettist Dieter Nuhr hat im Podcast von Journalist und Buchautor Gabor Steingart mit Michael Bröcker gesagt, dass die Forderungen der Bewegung darauf hinauslaufen, „dass wir die Welthandelsordnung auflösen. Wenn das passiert, dann haben wir nicht Millionen, sondern Milliarden Tote. Das läuft auch auf einen dritten Weltkrieg hinaus.“ Das ist nicht mehr lustig und sicher sehr überspitzt, aber eine berechtigte Warnung eines bitteren Satirikers, die wir ernst nehmen sollten.
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Torsten Buchholz (tbu -220), Chefredakteur (verantwortlich); Christine Harttmann (ha -273), stellv. Chefredakteurin; Daniela Kohnen (dk -221); Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik
Assistenz:Tanja Schiefele (tse -210), Anna Barbara Brüggmann (abb -489)
Korrespondenten: Wien: Josef-Felix Müller (mu)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Rainer Barck (rb), Claudia Behrend, Eckhard Boecker (boe), Johannes Reichel (jr), Gregor Soller (gs)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Susanne Stephan (-256); Christian Kutscher (-258)
Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)
E-Mail: anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Berit Nell (-313)
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland).Jahresabonnement: € 107,10 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 53,55 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 1.1.2019
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00 Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr ver-öffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG, Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Im Rahmen des Kongresses „Besser lackieren“ wurde das Fahrzeugwerk Krone für sein neues Oberflächenzentrum (OFZ) am Standort Werlte ausgezeichnet…
In der Nähe von Braunschweig ist die erste öffentliche LNG-Station Niedersachsen in Betrieb gegangen. Der Shell-Autohof befindet sich in Lehre an…
Die drei Organisationen Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), französischer Verband des Straßengüterverkehrs FNTR und…
Mit der neuen App Boxinsider des Hafenbetriebs Rotterdam sollen Verlader und Spediteure per Track & Trace-Verfahren Ankunfts- und Abladezeiten…
Die Deutsche Post DHL Group und Total haben eine Kooperationsvereinbarung über die strategische Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige…
Deutsche Post DHL Group will mit seiner neuen Konzernstrategie die Weichen für weitere Wachstumskurse stellen. Schon ihr Name zeigt, dass sie als…
Die Betreibergesellschaft Fraport des Frankfurter Flughafens verzeichnete im September 2019 einen Anstieg der Flugbewegungen um 1,7 Prozent…
Marcello Corazzola ist neues Mitglied des Verwaltungsrats und Geschäftsführer von Gruber Logistics aus Südtirol. Corazzola, gebürtiger Trentiner,…
Die Frachtairline Swiss WorldCargo und der zur Rhenus-Gruppe gehörende Schweizer Anbieter für Luftfrachtabfertigung Cargologic, wollen ihre…
Die Traton-Marken MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) treiben – ergänzend zum Verbrennungsmotor – die Elektromobilität voran. Die…
Die beiden vollelektrischen Lieferwagenmodelle Streetscooter Work und Work L haben Nachfolger bekommen. In Berlin hat sie der Hersteller…
Der KEP-Dienstleister UPS Flight Forward ist in den USA offiziell als Drohnenfluggesellschaft zugelassen worden. Die sogenannte vollständige Part…
Schon das Motto des Panels klang vielversprechend: „Wenn der Postmann nicht mehr klingelt – innovative Lösungen für den Wettbewerb auf der letzten…
TRUCK RACING
Die europaweit ausgetragene Motorsport-Meisterschaft für Lkw, die FIA European Truck Racing Championship, hat ihre Sieger gefunden. Die Saison…
UNTERNEHMEN
Am 8. Oktober hat DB Schenker im Güterverkehrszentrum Augsburg eine neue Logistikhalle präsentiert. Die neue Halle bietet eine Gesamtlagerfläche…
Ungewöhnlichen Besuch hat die Große-Vehne Spedition empfangen. Die Klima-Aktivistin Camilla Kranzusch machte am 30. September auf ihrem Fußmarsch…
Hans Ihro kauft die 20 um 1,3 Meter verlängerten Euro Trailer Mega Rail von Kögel. Die Entscheidung für den Kauf der Fahrzeuge fiel bei Hans Ihro…
RheinCargo gründet den neuen Geschäftsbereich Werks- und Industriebahnen. Damit möchte der Logistikdienstleister sein Portfolio erweitern. Anlass…
UMWELT UND VERKEHR
Eine zeitgemäße Lösung, die im Güterverkehr hohe Mengen CO2 einsparen soll, will Clean Logistics gefunden haben. Das Unternehmen aus Winsen an der…
GLS Germany hat gemäß eigenen Angaben im Zuge des neuen Nachhaltigkeits-Programms KlimaProtect vollständig auf Ökostrom umgestellt. Zum Start des…
Welche Bedeutung hat die Einweihung der LNG-Station in Lehre für Shell?
Jochen Momberger: Die neue Anlage in Lehre bei Braunschweig hat…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
Der Logistik-Komplettanbieter Cargo-Partner hat eine neue Dienstleistung im Schienentransport eingeführt. Die neue Zugverbindung führt vom im…
Das französische Logistikunternehmen Geodis hat sich mit dem auf Chemikalien spezialisierten Unternehmen Arkema zusammengetan und Testläufe für…
Der Logistikdienstleister ThermoMed Austria hat im österreichischen Wien im September eine neue Logistikimmobilie bezogen. Damit organisiert das…
LOT Cargo hat einen Rahmenvertrag mit CSafe Global, einem Anbieter von aktiv temperaturkontrollierten Luftfrachtcontainer, unterzeichnet. Ziel ist…
Die in Hof ansässige Militzer & Münch Gruppe hat mit dem serbischen Logistikunternehmen Invictus System Transport & Logistics ein Joint…
Der TÜV Rheinland übernimmt Certio, ein spanisches Unternehmen für Verkehrssicherheit und Mobilität. Es verfügt über ein Netzwerk von zwölf…
Die TX Logistik AG (TXL) prüft eine neue Intermodal-Verbindung von Oradea in Rumänien nach Deutschland ins Rhein-Ruhr-Gebiet. Das…
MANAGEMENT
Nach einer aktuellen Studie von Comteam sind zwei Drittel der deutschen Führungskräfte der Meinung, dass ihr Unternehmen noch nicht alle…
Verkäufer von Transportunternehmen gehen im Gespräch mit potentiellen Neukunden oft auf zahlreiche Services ein, die der Kunde zuvor angefragt hat…
Die IHK Niedersachsen (IHKN) begrüßt die Ankündigung des niedersächsischen Wirtschaftsministers Bernd Althusmann (CDU), eine Bundesratsinitiative…
Das Management- und Technologieberatungsunternehmen Bearing Point hat ein Forschungsprojekt gestartet, um die Binnenschifffahrt effizienter und…
Am 2. Oktober ist im Bundesanzeiger eine Änderungsverordnung für Lang-Lkw in Kraft getreten. Demnach müssen diese aus einem Zugfahrzeug und einem…
Ein Transportunternehmen hatte den Auftrag angenommen, mehrere hunderttausende Rauchmelder, Powerfixgeräteschutzleisten und Kohlenmonoxidalarme an…
SOFTWARE UND TELEMATIK
Am Leipzig/Halle Airport ankommende E-Commerce-Sendungen werden automatisiert und vollkommen digital abgewickelt. Grund dafür ist eine neu…
Die Transportmanagement-Plattform TachoWeb von Dako unterstützt Rhein-West Logistik bereits seit 2006 mit Funktionen rund um Lenk- und Ruhezeiten…
Die österreichische Schilowsky Baumarkt und Baustoffhandel KG mit Hauptsitz in Neunkirchen und drei weiteren Standorten in Wien und Graz will die…
Mit dem neuen Coach-Assistant-Tool von Trimble kann jeder Fahrtrainer dem Fahrer das richtige Feedback geben, um dessen Leistung auf der Straße zu…
Vernetzung gilt als oberste Devise, nicht nur in der Supply Chain. Mit Echtzeitinformationen und ihrer Verknüpfung generieren Player…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Das schwierigste, was ein Allround-Kipper zum Beispiel in der Straßenpflege können muss, ist langsam fahren. Sehr langsam. So langsam, dass…
„Extremely challenging“, also eine wahre Herausforderung, war der gesamte Wettbewerb für Peter Jacobs, und – schöne Geste – widmete den Preis „den…
REIFEN
Bridgestone hat mit dem Duravis R002 eine neue Lkw-Reifenentwicklung im Programm, die speziell auf die Anforderungen der Transportbranche…
Die Kunden von Servicequadrat bekommen auch künftig Hilfe von den Gelben Lkw-Engeln. Der unabhängige Reifenservice hat die europaweite…
Das Unternehmen Uveye, ein Entwickler auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Lösungen für die Automatisierung der externen Fahrzeuginspektion…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Der Diesel ist tot – lang lebe der Diesel! Zumindest, wenn er so schnurrt und zieht wie dieses laufruhige und vibrationsarme Renault-Aggregat…
Die ersten Prototypen rollen bereits vom Band, flüsterleise, versteht sich. Die Elektrifizierung nimmt jetzt auch bei Fiat Fahrt auf im Sevel-Werk…
Glaubt man den Andeutungen der Fiat-Verantwortlichen, wird es über kurz oder lang keinen „Talento“ in dieser Form mehr geben. Ein mit der nächsten…
Der US-Paketdienstleister setzt weiter auf Umrüstung und hat bekannt gegeben, weitere 33 Diesel-Zustellfahrzeuge auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge…