Transport-Ausgabe Nr. 14-15 2019

Transport-Ausgabe Nr. 14 2019
Torsten Buchholz
Torsten Buchholz
ehem. Chefredakteur

Überängstlichkeit schadet nur

Dass die Konjunktur nicht ewig boomen kann, ist eine Tatsache. Der neue Premierminister Boris Johnson bereitet die Briten auf einen harten Brexit vor, US-Präsident Donald Trump bringt mit Sanktionen und unberechenbaren Entscheidungen das weltwirtschaftliche Gefüge in Unordnung – daraus ergeben sich sicherlich derzeit nicht gerade die besten Vorzeichen.

Die Transportwirtschaft merkt das schon. Das Frachtaufkommen wird weniger. Hinzu kommt eine teilweise irrationale Züge annehmende Diskussion über den Umweltschutz. Ein heißer Sommer – im wörtlichen und im übertragenen Sinne – lässt aber nicht gleich die Welt untergehen.

Doch wer zu große Angst vor einem Hund hat, der wird auch gebissen. Überängstlichkeit und Panikmache sind aber unangebracht. Sie schaden, insofern sie den Mut zu vernünftigen Neuinvestitionen, wie überhaupt zu vernünftigem Handeln ausbremsen. Wir müssen klaren Kopf behalten und vielmehr aufpassen, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht ins globale Hintertreffen gerät. Das gilt genauso für die Digitalisierung wie für neue umweltgerechte Technologien.

 

Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss

Redaktion: Torsten Buchholz (tbu -220), Chefredakteur (verantwortlich); Christine Harttmann (ha -273), stellv. Chefredakteurin; Daniela Kohnen (dk -221); Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik

Assistenz:Tanja Schiefele (tse -210), Anna Barbara Brüggmann (abb -489)

Korrespondenten: Wien: Josef-Felix Müller (mu)

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr), Tobias Schweikl (ts), Gregor Soller (gs)

Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Susanne Stephan (-256); Christian Kutscher (-258)

Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)

E-Mail: anzeigen@transport-online.de

Layout: Thomas Hanak

Vertrieb: Berit Nell (-313)

Erscheinungsweise: zweimal monatlich

Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland) Jahresabonnement: € 107,10 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 53,55 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.

Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.

Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.

Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 1.1.2019

Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:

HUSS-VERLAG GmbH, Joseph-Dollinger-Bogen 5, 80807 München, Postanschrift: 80912 München

Tel.089/323 91-0, Fax 089/323 91-416, E-Mail redaktion@transport-online.de, Internet www.transport.de

Geschäftsführer: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer

Unsere Konten:

Postbank München, IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00, Swift/BIC: PBNKDEFF

Deutsche Bank, München, IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00, Swift/BIC: DEUTDEMMXXX

USt.-Ident-Nr. DE 129378806

Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr ver-öffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.

Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG, Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund

ISSN 0946-7416

Inhalt dieser Ausgabe

FAHRZEUG UND TECHNIK

DAF Trucks erhielt im Rahmen der britischen Commercial Fleet Awards den begehrten Titel „Fleet Truck of the Year“ für die DAF-XF-Baureihe. Die…

Seite 1

Nein, nein, eine gewisse Ähnlichkeit um Front- und Seitenlayout des Scania ist ohne Zweifel vorhanden. Den Eindruck kann Gerrit Marx, der neue…

Seite 13

So kann man „leicht“ natürlich auch interpretieren: Der TGS 18.400-Kippsattel ist – leer – tatsächlich ein Leichtgewicht. Die Zugmaschine mit dem…

Seite 16

POLITIK UND WIRTSCHAFT

Nach langen Verzögerungen konnte am 23. Juli mit den Arbeiten für die Fahrrinnenanpassungen der Unter- und Außenelbe begonnen werden. Den Start…

Seite 1

Der Bundesverband der Deutschen Flugverkehrswirtschaft Luftfracht (BDL) hat seinen Halbjahresbericht vorgelegt. Danach sank weltweit die Nachfrage…

Seite 2

Die deutschen Häfen verzeichneten im Jahr 2018 steigende Mengen an Seefracht: Container- und andere Frachtschiffe transportierten circa 300…

Seite 2

Bundesminister Andreas Scheuer (CSU), Österreichs Verkehrsminister Andreas Reichhardt, Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart (CSU) und Tirols…

Seite 3

TIP Trailer Services, eine Portfoliogesellschaft von I Squared Capital und Anbieter für Leasing, Vermietung, Wartung und Reparatur von…

Seite 3

Am 30. Juni schloss die Daimler AG das zweite Quartal 2019 ab. Insgesamt konnte ein Umsatz von 42,7 Milliarden erzielt werden, dies entspricht…

Seite 4

Laut aktueller Zahlen sind die über das Timocom Transportbarometer am Markt platzierten Frachtangebote von Anfang April bis Ende Juni 2019 im…

Seite 4

Die Volkwagen AG hat ihren Konzerngesamtumsatz um 4,9 Prozent auf 125,2 Milliarden Euro gesteigert. Das Operative Ergebnis lag im Berichtszeitraum…

Seite 4

UNTERNEHMEN

Der internationale Transport- und Informationslogistiker hat Mitte Juli neue Büros in Australien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Malaysia…

Seite 2

In den Niederlanden hat der Logistikdienstleister Geodis am Amsterdamer Flughafen Schiphol ein neues Gateway mit Luftfrachtabfertigungssystem in…

Seite 2

Die Reederei weitet ihren Dienst ab Oktober für Afrika und Südostindien aus. So will Hapag-Lloyd verstärkt in Südostindien, Sri Lanka und…

Seite 2

Für das erste Halbjahr 2019 konnte die Duisburger Hafen AG nach eigenen Angaben einen Containerumschlag von 1,96 Mio. TEU (Standardmaß für…

Seite 5

Gruber Logistics hat sein Umsatzvolumen in 2018 eigenen Angaben zufolge um rund 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 344 Millionen Euro steigern…

Seite 5

Im ersten Halbjahr 2019 erzielte die Kühne+Nagel-Gruppe nach Unternehmensangaben mit einem Nettomsatz von 9,6 Milliarden Euro (10,6 Milliarden…

Seite 5

Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor hat ihre Lagerfläche laut eigenen Angaben vergrößert und Mitte Juli die fertiggestellte zweite…

Seite 6

Der Logistikdienstleister hat seit Herbst 2018 vier Binnenschiffe seiner Flotte von Partikulieren so umbauen lassen, dass sie zehn bis 15…

Seite 6

Das im Nordrhein-Westfälischen Greven ansässige Logistikunternehmen will sich am Emmericher Hafen am Rhein niederlassen. Dafür steht Fiege laut…

Seite 6

Sievert Handel Transporte hat seine Lager- und Logistikfläche an seinem niederländischen Standort Hardenberg laut eigenen Angaben verdreifacht und…

Seite 6

PERSONALIEN

Der Aufsichtsrat von MAN Truck & Bus SE hat zwei Positionen im Vorstand neu besetzt. Holger Mandel (li.), 52, ist ab 1. Oktober für das…

Seite 2

INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR

Der belgische Seehafen hat seine Halbjahreszahlen 2019 bekanntgegeben und mit einem Gesamtgüterumschlag von 119,6 Millionen Tonnen, 0,7 Prozent…

Seite 7

Der Port of Rotterdam hat seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2019 vorgelegt. Demnach erzielte der Niederländische Hafen ein Wachstum von…

Seite 7

UMWELT UND VERKEHR

In der Konstanzer Innenstadt stellt DPD auf die Paketzustellung per Lastenrad um. Als Mikrodepot vor Ort dient eine Wechselbrücke. Für das neue…

Seite 8

Ein Jahr lang waren 15 Unternehmen mit insgesamt 20 Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid-Vorserienfahrzeugen im Großraum Londons unterwegs. Der…

Seite 8

Die Schweizerische Post will in Zukunft an drei ihrer Standorte lokal emissionsfrei ausliefern und hat dafür bei MAN elf batterieelektrische…

Seite 8

In seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in der französischen Stadt Bavans will Faurecia ein Kompetenzzentrum für Wasserstoffspeicher gründen…

Seite 9

Bereits zum dritten Mal hat der Bundesverband Naturkost Naturwaren zum „Forum Grüne Logistik geladen“, bei dem rund 80 Fachleute und Politiker…

Seite 9

Einen Impuls zur „Verkehrswende im Güterverkehr“ will die Initiative Urbane Logistik Hannover mit ihrem Pilotprojekt im Stadtteil Linden-Nord…

Seite 9

KONTRAKTLOGISTIK

Das Speditions- und Logistikunternehmen Alfred Schuon baut seine Zusammenarbeit mit Bystronic Glass aus. Für den Spezialisten von Maschinen zur…

Seite 10

In seinem Logistikzentrum in Gütersloh hat Arvato SCM Solutions seine Pick-by-Vision-Lösung weiterentwickelt und implementiert neue Datenbrillen.…

Seite 10

In seinem Logistikzentrum Rade bei Hamburg hat die Rhenus-Gruppe in die Sicherheit investiert. Bluetooth-Geräte in Kombination mit Video-Kameras…

Seite 10

MANAGEMENT

Die Klage einer stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden gegen ihre ehemalige Arbeitgeberin und den Rechtsberater auf Entschädigung war…

Seite 11

Das Dortmunder Unternehmen Catkin hat eine App für Containertrucker auf den Markt gebracht. Mit dem kostenlosen „CIM Container Information…

Seite 11

Unternehmen blicken beim Thema Fachkräfte oftmals nicht mehr so optimistisch in die Zukunft wie noch vor einem Jahr und müssen in vielen Bereichen…

Seite 11

Die Umstellung von konventionell angetriebenen Lkw auf alternative und damit klimafreundliche Technologien könne laut dem Fraunhofer-Institut für…

Seite 12

Das Landesarbeitsgericht Köln hatte am 9. April 2019 entschieden (Az: 4 Sa 242/18), dass der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers in der Regel nur…

Seite 12

Speziell für neue Fahrer hat der Dienstleister Nox NachtExpress eine Traings-App entwickelt, die seit Mitte Juli 2019 zum Einsatz kommt. Sie soll…

Seite 12

TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN

Man hat ja schon fast vergessen im ganzen Hype um die Elektromobilität, wie sich ein richtiger Diesel-Motor anfühlt: Denn das war und bleibt auch…

Seite 17

Der Transporterhersteller Fiat Professional hat im Rahmen der Vorstellung des neuen Ducato Euro 6d erste Details zu seinem vollelektrisch…

Seite 17

Nach der zweiten Gewinnwarnung binnen zwei Monaten hat der neue Daimler-CEO Ola Källenius neben anderen Maßnahmen auch im Geschäftsbereich Vans…

Seite 18

Konkret plant Ford jetzt ab 2022 für den europäischen Markt die Entwicklung und Produktion von größeren Transportern für beide Unternehmen,…

Seite 18

Mit dem Automobillogistiker Mosolf hat der amerikanische Hersteller Tropos eine Vereinbarung zur Gründung des Ablegers Tropos Motors Europe…

Seite 18

Toyota will künftig einen stärkeren Fokus auf die leichten Nutzfahrzeuge legen. Es ist eine klare Rechnung mit zwei Konstanten aus Sicht des…

Seite 18

LADUNGSSICHERUNG

Am 28. Mai wurden im Rahmen einer feierlichen Gala im Deutschen Technikmuseum in Berlin die Preisträger des German Innovation Award geehrt.…

Seite 19

Das Qualitätsmanagementsystem der auf den Onlinehandel spezialisierten Firma LaSi24 entspricht der Norm ISO 9001. Dies wurde Ende März durch Dekra…

Seite 19

Eine Reihe neuer Zurrringe mit selbstsichernder Halteplatte hat die Pommier-Gruppe entwickelt. Sie sind für Nutzfahrzeuge konzipiert und auf eine…

Seite 19

Die von RS-Systems konzipierte Transportsicherung für Rollbehälter erspart Spediteuren das Umwickeln der Ware mit Stretchfolie. Das hilft Geld zu…

Seite 19

Seilflechter hat das Kunststoffseil Novoleen überarbeitet. Es verfügt nun über eine noch höhere Bruchlast als bisher. Ein Schutzschlauch über dem…

Seite 19

TRUCK RACING

Das Wetter spielte mit. EM-Titelverteidiger Jochen Hahn konnte souverän seinen Vorsprung in der aktuellen Saison festigen. Die Stimmung war…

Seite 20

KAUF - MIETE - LEASING

Mit 123.300 Quadratmetern Flächenumsatz hat laut dem neuesten Halbjahresreport des Immobilien-Beratungsunternehmens Realogis der für Deutschland…

Seite 21

„Junge Sterne Transporter“ heißt die Gebrauchtwagenmarke von Mercedes-Benz Vans. Nun fand das 50.000ste Fahrzeug einen neuen Besitzer. Im…

Seite 21

Der Transport- und Logistikdienstleister Albert Craiss hat seine Flotte aufgestockt: Drei Lang-Lkw vom Typ 1 erweitern nun den Fahrzeugpool der…

Seite 22

Der 2006 gegründete niederländische Transport- und Logistikdienstleister Combinex führt regelmäßige Linienverkehre mit Teil- und Komplettladungen…

Seite 22

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat von Januar bis einschließlich Juni diesen Jahres 259.400 Transporter, Caddy, Amarok und Crafter weltweit ausgeliefert…

Seite 22

In einer gemeinsamen Studie haben der Finanzdienstleister Abcfinance und das Forschungsinstitut für Leasing an der Universität zu Köln nun…

Seite 23

Einer aktuellen Analyse des Immobilien-Beratungsunternehmens Realogis zufolge hat der Logistikmarkt München mit einem Flächenumsatz von rund 106.…

Seite 23

Der französische Nutzfahrzeugvermieter Fraikin hat sich in der Zusammenarbeit mit Kunden, Fahrzeugherstellern und Zubehörlieferanten das Thema…

Seite 24

Die Schaeffler-Sparte Automotive Aftermarket ist neuer Partner von TruckOn, der digitalen Buchungsplattform für Nutzfahrzeugreparaturen und -…

Seite 24