Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 12 2023


Argumente sind gefragt
Klimaschutz wollen wir fast alle. Wenn er aber kommt, schäumt die Volksseele und will sich die Demokratie zurückholen. Auch bei der CO2-Maut – vom Koalitionsausschuss beschlossen, von Volker Wissing umgesetzt – bahnt sich eine emotional geführte Debatte an, die zuvorderst auf die Grünen draufhaut und teilweise ins Irrationale abgleitet.
So kommen wir nicht weiter, Leute! Dass wir die CO2-Maut brauchen, liegt an zu viel CO2. Nur deswegen hat Wissing den Entwurf vorgelegt, über den zu reden ist. Er geht ins Parlament – hoffentlich schneller als das Gebäudeenergiegesetz. Dort werden Fachleute und Verbände gehört, Argumente ausgetauscht, Diskussionen geführt – so wie es in jeder guten Demokratie Sitte sein sollte. Am Ende wird das Gesetz – wie fast immer – das Parlament besser verlassen, als es hereingekommen ist.
Natürlich gehörte zum Spiel, dass Verbände ihre Kritik im Vorfeld laut und öffentlich äußern. Wenn aber verfassungsfeindliche Kräfte so rasant an Boden gewinnen, wie das bei uns augenblicklich der Fall ist, sollten bitte alle auf populistische Phrasen verzichten und lieber gute und sachliche Argumente auf den Tisch legen. Die haben sie ja.
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Christine Harttmann (ha -273), Chefredakteurin (verantwortlich); Nadine Bradl (nbr),stellvertretende Chefredakteurin; Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik; Anna Barbara Brüggmann (abb -210); Daniela Sawary-Kohnen (dk -210)
Assistenz:Stephanie Werner (-272)
Korrespondenten: Claudia Behrend (cbe)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr), Tobias Schweikl (ts), Claudia Leistritz (clz), Eckhard Boecker (boe)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Bianca Scheuermann (-150)
Anzeigendisposition: Tanja Eichholzer (-255)
E-Mail:anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Andreas Steger (-313)
Erscheinungsweise: 19 Ausgaben pro Jahr
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,00 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 123,50 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 61,75 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsratewegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich für Kaufleute nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird. Verbraucher können erstmals vier Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten schriftlich kündigen und danach jederzeit vier Wochen zum Monatsende.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 33 vom 1.1.2023
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München; IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00; Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München; IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00; Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG; Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Die Auflagenkontrolle der Zeitung Transport erfolgt durch die IVW.
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Die Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen im Straßengüterverkehr sollen verbessert werden. Einem entsprechenden Antrag der Koalitionsfraktionen…
Ab dem 1. Dezember will die Bundesregierung zusätzlich zur Lkw-Maut einen CO2-Aufschlag in Höhe von 200 Euro pro Tonne CO2 erheben. Zugleich…
Die Paketdienste haben im Jahr 2022 sowohl private als auch gewerbliche Empfängerinnen und Empfänger in Deutschland mit 4,15 Milliarden…
Im Streit um den Brenner-Transit hat sich jetzt auch die IRU, Weltorganisation für den Straßenverkehr, eingeschaltet. Die EU kümmere sich…
Die SBB Cargo AG wird wieder eine 100-prozentige SBB-Tochtergesellschaft. Die Minderheitsaktionärin Swiss Combi AG verkaufe ihren…
Datenspezialist Dataforce hat eine aktuelle Analyse des Transportermarkts vorgenommen und sieht die Sparte zwar im Aufschwung, die…
Der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (Elvis) hat einen neuen Bericht zur Marktlage veröffentlicht. Laut diesem…
Der Hamburger Senat hat heute seinen neuen Hafenentwicklungsplan 2040 vorgelegt. Darin werden die strategischen Leitlinien für die…
Die BHV-Bremische Hafen- und Logistikvertretung hat den „Kompetenzatlas Digitalisierung“ veröffentlicht. Eine kürzlich online gegangene…
UNTERNEHMEN
Das Logistikunternehmen BLG Logistics geht eine Kooperation mit der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) ein…
Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Piloten einen Teil des Nahverkehrstruckings für Tchibo mit…
Die Seifert Logistics Group übernimmt laut eigenen Angaben rückwirkend zum 1. Januar 2023 die Lorel Logistik. Der Bremer…
In einem Letter-of-Intent hat der Logistikdienstleister Mars Logistics 500 sogenannte eTrailer von Trailer Dynamics für sich reserviert.…
Die L.I.T. Speditions GmbH, eine Tochtergesellschaft der L.I.T. AG, betreibt seit dem 1. Mai dieses Jahres einen Traileryard mit insgesamt…
Maersk geht den nächsten Schritt bei der Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen durch Straßentransporte. Der Transport- und…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
Tren Maya heißt ein Infrastrukturprojekt, das den Bau einer rund 1.500 Kilometer langen Eisenbahnstrecke entlang der Maya-Stätten vorsieht.…
Mit Hilfe von KI und Big Data will Trucksters den Langstrecken-Transport revolutionieren. Für den Ausbau seines Angebots hat jetzt das…
UMWELT UND VERKEHR
Um den Dieselverbrauch der Lkw zu senken will Ford Trucks mit CMB.Tech in Antwerpen kooperieren. Sie setzen dabei auf die Dual-Fuel-…
Ressourcen- und umweltschonend sowie fair und transparent gegenüber Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern agieren – dieses Motto hat sich das…
Leistung 500 kW, Ladegeschwindigkeit 150 kW, Batteriekapazität 440 kWh – das sind die Eckdaten der beiden Elektro-Sattelzugmaschinen der…
MANAGEMENT
Ferronordic will die Vermietung von Elektro-Lkw ausweiten und so sein Angebot an nachhaltigen Transportlösungen verbessern. Das…
Duvenbeck testet gemeinsam mit der BMW Group den Einsatz von Photovoltaik für die Stromversorgung von Nutzfahrzeugen. Auf den Oberseiten von…
„Maritime Cyber Priority 2023: Staying secure in an era of connectivity“ lautet der Titel einer DNV-Studie, die im März und April 2023…
Die Rechtsexperten der Arag verweisen auf ein Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts (LG) Frankenthal: Im Bereich der Landstraße L 530 im…
Die Realität zeigt, dass sich gute Leistungen am Ende des Jahres in der Gewinn- und Verlustrechnung auszahlen. Fahrer, die das ganze Jahr…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Fast genau vier Jahre ist es nun her, dass uns Iveco den S-Way als Nachfolger des Stralis vorstellte. Eine größere Kabine, ein schickes…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Der Bremer Lastenradhersteller Rytle hat sein im vergangenen Jahr gelaunchtes schweres Cargobike MovR3 zum Serienstart weiter optimiert. So…
Mit der Langversion des VW ID.Buzz hat Volkswagen Nutzfahrzeuge zugleich sein Comeback auf den US-Markt gefeiert. Mit einer Länge von 4.962…
Ford Pro erforscht das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge. In Großbritannien startete vor kurzem ein Pilotprojekt mit…
TANK- UND SERVICEKARTEN
Alles aus einer Hand: Tankkarte, Fuhrparkmanagement, Mautabrechnung, volle Kontrolle über Kosten und umfassende Möglichkeiten der…
REIFEN
Bei der Entwicklung seiner Reifen fährt Continental schon seit längerer Zeit eine Nachhaltigkeitsstrategie, die unter anderem in der Erforschung…
In Deutschland zählen Reifenschäden zu den häufigsten Ursachen für Fahrzeugpannen. Während bei Pkw rund sieben Prozent der Pannen durch…
Reale Daten mit digitalen Systemen vernetzen und zwar auf Grundlage mobiler und KI-gestützter Datenerfassung möchte das Unternehmen Anyline,…
Goodyear rollt seine digitale Lösung zum Reifen-Monitoring in Lkw-Fuhrparks auf größere Container-Umschlagfahrzeuge sowie fahrerlose…
Mit Seal-Reifen sollen Reifenpannen der Vergangenheit angehören. Experten sehen die Technologie allerdings kritisch. Darauf weist die…
Als wäre der Beruf des Berufskraftfahrers nicht sowieso schon anspruchs- und verantwortungsvoll genug, erhöht das enorm gestiegene…
WERKSTATT-SYSTEME
Fahrzeuge und mit ihnen die Einzelbestandteile sollen idealerweise langlebig sein. Die Hersteller erfinden das Rad also nicht jedes Jahr neu…
Der Bremer Anbieter von Landtechnik- und Nutzfahrzeugen Tiemann hat seinen Service für MAN-Nutzfahrzeuge ausgeweitet. So wurde nun südlich…