Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 11 2021


Frühlingserwachen
Die Branche erwacht aus dem Winterschlaf – endlich. Als einer der ersten Hersteller hat Daimler Trucks eine exklusiv gewählte Runde zum Präsenz-Termin nach Wörth geladen. Ganz in der Nähe bereitet sich die Nufam in Karlsruhe auf die ersten Aussteller und Besucher vor.
Ende September sollen sie anreisen. Vorher noch will der VDA im größeren Stil in München die Automobil-Branche in die Messehallen holen. Das Konzept für die Nutzfahrzeug-Messe 2022 in Hannover steht ebenfalls schon fest. Mit ihrem verspäteten Frühlingserwachen scheint die Branche gleich auch alte Zöpfe abschneiden zu wollen. Es überschlagen sich Meldungen, die in Verbindung mit der Transformation in der Branche stehen. Immer mehr Elektro-Modelle kommen auf den Markt, an den Brennstoffzellen-Lkw schrauben die Hersteller fleißig.
Parallel dazu wächst die Infrastruktur. Und die Transport- und Logistikunternehmen scheinen den Wandel immer freudiger zu begrüßen. So liegen also — während die Infektionszahlen im Land sinken und die Impfquote täglich wächst — Umbruch und Aufbruch in der Luft. Der frühe Sommer riecht nach Frühling.
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Christine Harttmann (ha -273), Chefredakteurin (verantwortlich); Daniela Kohnen (dk -221); Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik
Assistenz:Radosveta Angelova (ra -210), Claudia Leistritz (clz -489)
Korrespondenten: Claudia Behrend (cbe)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr), Nadine Bradl (nbr), Melanie Endres (me), Therese Meitinger (tm), Eckhard Boecker (boe)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Susanne Stephan (-256); Bianca Scheuermann (-150)
Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)
E-Mail: anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Ursula Dorsch (-313)
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,00 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 107,10 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 53,55 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1.1.2021
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München; IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00; Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München; IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00; Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr ver-öffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG; Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Die im Brüsseler Common Office vertretenen Logistikverbände NLA (Skandinavien), BGL (Deutschland) und FNTR (Frankreich) bekennen sich laut…
Der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit 2022 (ETPN 2022), der im Jahr 2021 ausgelobt und für das folgende Jahr vergeben wird, soll…
Astre hat in Italien ein Angebot für Stückgutdistribution an den Start gebracht. Das sogenannte „Astre Plus“ ermöglicht es laut dem…
Die Schifffahrts- und Logistikgruppe CMB.Tech hat eine multimodale Wasserstofftankstelle in Antwerpen eröffnet. Dem Unternehmen zufolge soll…
Renault hat zusammen mit dem US-amerikanischen Brennstoffzellenspezialisten Plug-Power das Joint-Venture Hyvia gestartet. Es soll leichte…
Unter dem Motto „Transport und Logistik auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität – Nutzfahrzeuge, Busse, Anhänger und Aufbauten – Vernetzung…
Die mittelständische Transco-Gruppe übernimmt die rund 100 Beschäftigte zählende Mainsped Banse mit Sitz in Rüsselsheim. Der Kauf erfolgte…
Volta Trucks präsentiert seinen vollelektrischen 16-Tonner Volta Zero vom 14. bis 25. Juni in München und Frankfurt am Main. Bei ähnlichen…
Die Allianz pro Schiene und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) wollen gemeinsam den Kombinierten Verkehr (KV)…
Nach nahezu allen Markt-Indizes zeigten die Containerfrachtraten Senkrechtstarts, betonte Simon Heaney, Senior Manager Container Research…
PERSONALIEN
UNTERNEHMEN
In den ersten Monaten dieses Jahres ist der Seegüterumschlag im Hamburger Hafen noch stark von der Pandemie geprägt gewesen: Zwischen Januar…
Rhenus Home Delivery hat die neue Logistikanlage mit einer Fläche von 6.256 Quadratmetern am 21. Mai von Prologis in Empfang genommen. Das…
Hellmann Worldwide Logistics zieht für die ersten drei Monate in 2021 eine positive Bilanz und will weiteres Wachstum generieren. Demnach…
Elvis hat im April gemeinsam mit den Logistiknetzwerken Kommodus in Polen, Cargo24 in der Schweiz und ABC Business Network in Italien…
Die Hoyer Group hat ihren Geschäftsbericht für 2020 vorgelegt. Das Transport- und Logistikunternehmen weist darin einen Umsatz von 1,119…
INTERNATIONAL
UMWELT UND VERKEHR
„Jeder redet von der Umwelt, wir aber wollen konkret etwas dafür tun“, erklärt Manuel Greb, bei Elflein für den Fahrzeug-Ein- und Verkauf sowie…
Die Airline Cathay Pacific aus Hong Kong will damit eine Vorreiterrolle auf dem Weg zu einem nachhaltigen Luftverkehr einnehmen. Die…
Dabei stand das in Auer in Südtirol ansässige Unternehmen vor der Herausforderung, eine 24-Tonnen-Ladung von Verona aus in den Nordwesten…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Sie beliefern Gastronomie und Hotellerie, können aber auch Blumentransport und Lebensmittel. Die wendigen zwei- und öfter dreiachsigen Lkw…
Krone hat sein Mega Liner Programm sukzessive erneuert. Nun präsentiert der Hersteller ein neues Volumenfahrzeug, das Transportunternehmen…
Jacobs Vehicle Systems arbeitet gemeinsam mit dem Startup ClearFlame an Verbrennungsmotoren für kohlenstoffarme oder kohlenstoffnegative…
Den ersten Prototypen seines Brennstoffzellen-Lkw hatte Daimler Truck bereits im vergangenen September vorgestellt – entwickelt unter anderem…
Renault Trucks setzt mit dem Optifuel Lab 3 seine Forschung zur Verbesserung der Energieeffizienz von Straßenfahrzeugen fort. Der Hersteller…
Volvo Trucks hat ein akustisches Warnsystem mit speziellen Tönen für seine elektrischen Lkw-Modelle entwickelt. Das vom Hersteller selbst…
KAUF - MIETE - LEASING
Die Schwierigkeiten der Automobilindustrie hätten sich auch auf die Lieferzeiten von leichten Nutzfahrzeugen und Fahrzeugen mit Aufbau…
Greiwing logistics for you hat an seinem Standort am Logport in Duisburg 12.300 zusätzliche Palettenstellplätze und 15 Hochsilos in Betrieb…
Am 18. Mai hat die Seifert Logistics Group (SLG) den Startschuss für den Bau des neuen Logistikzentrums gegeben. Wegen der Corona-Pandemie…
Lufthansa Cargo hat den Grundstein für den Bau ihres neuen Kunstlagers am Hub Frankfurt gelegt. Der sogenannte ArtCube im Lufthansa Cargo…
Istobal hat eine neue Waschlösung für Nutzfahrzeuge entwickelt, die sowohl schneller, effizienter wie auch nachhaltiger arbeiten soll. Bis zu…
MANAGEMENT
Im konkreten Fall kündigte ein Unternehmen einem seiner Mitarbeiter betriebsbedingt, weil der Betriebsumsatz durch die Corona-Pandemie…
Ein deutsches Textilmarkenartikelunternehmen beauftragte einen Transportunternehmer, insgesamt 33 Paletten Kleidung und Schuhe von Ibbenbüren…
Der Mitarbeiter, der bei einem Paketdienstleister seit 2004 als Be- und Entlader sowie Fahrzeugwäscher beschäftigt war, hatte einen Liter…
Am 12. Mai 2021 hat das Bezirksgericht in Amsterdam eine Entscheidung zu Gunsten tausender Lkw-Abnehmer getroffen. Das Verfahren, in dem es…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Auf Basis des neuen Renault Kangoo hat Mercedes-Benz Vans die Pkw-Variante des kommenden Citan als Elektroversion erstmals präsentiert. Wie…
Die Stellantis-Tochter Opel hat die Transporter-Baureihe Movano auf die Konzern-Plattform umgestellt, auf der auch Fiat Ducato, Peugeot Boxer…
Die AL-KO Vehicle Technology Group hat bei einer virtuellen Pressekonferenz ihr Bekenntnis zur Elektrifizierung der Antriebe bei gewerblichen…
Der Augsburger Spezialist für Elektro-Nutzfahrzeuge und Umrüstung Quantron hat jetzt neben dem Fahrgestell auch einen Plug-in-Transporter als…
SEE- UND BINNENHÄFEN
„Wir stehen mitten in der Digitalisierung und am Anfang großer Umbrüche“, konstatierte Jens Aurel Scharner, Geschäftsführer bei Rostock Port…
Der Hamburger Hafen ist ein wichtiges Ziel für die Bahnverkehre zwischen China und Deutschland. Seit November vergangenen Jahres hat sich…
„Das Coronajahr 2020 hat unser Geschäft in nie gekanntem Maße beeinflusst“, sagte der BLG Logistics-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke…
Die Fährgesellschaft Scandlines hat trotz eines dramatischen Rückgangs bei Verkehrsvolumen und Umsatz aufgrund von Reisebeschränkungen und…
Bayernhafen bündelt verschiedene Güter und verlagert Langstreckenverkehre mit der passenden Infrastruktur weg von der Straße auf Binnenschiff…
Rhenus Maritime Services, Befrachter und Reeder für Short-Sea-Verkehre, hat 60 Prozent der Anteile am Schiffs- und Projektladungsmanager…
Eine internationale, aus 45 Unternehmen, Wissensinstituten und Häfen bestehende Partnerschaft unter der Leitung des Hafenbetriebs Rotterdam…
Höegh Autoliners, globaler Anbieter von RoRo-Schiffstransporten (Roll On Roll Off) mit Hauptsitz in Norwegen, hat nach eigenen Angaben ein…
Der Duisburger Hafen (Duisport) setzt sich gemeinsam mit dem DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und dem ZBT (Zentrum für…
Im Jahr 2020 liefen 14.000 Seeschiffe und 57.000 Binnenschiffe den Hafen von Antwerpen an. Um all diese Schiffe sicher und reibungslos von…
Was die hohe Nachfrage bei gleichzeitig zu wenig Transportkapazität und Equipment für die Bremer Spediteure bedeutet, brachte Oliver…