Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 11 2019


Klaffende Schere
von Torsten Buchholz, Chefredakteur
Der Mangel an qualifizierten Lkw-Fahrern spitz sich zu. Mindestens 45.000 Männer und Frauen fehlen aktuell in Deutschland in der Transportlogistikbranche. Vertreter der Branche mahnen schon seit längerem, appellieren an die Politik, starten wohlgemeinte Initiativen.
Dabei geht es vor allem darum, das Image des Berufs, die sozialen Bedingungen und sicherlich auch die Einkommenssituation zu verbessern. Das ist alles ganz richtig. Allerdings bleiben Ungereimtheiten. Die Digitalisierungswelle und die Aussicht auf autonomes beziehungsweise weitgehend automatisiertes Fahren dürfte gerade bei jungen Berufseinsteigern zu Irritationen führen.
Soll man einen Beruf erlernen, der spätestens in zehn, fünfzehn Jahren zumindest in dieser Weise gar nicht mehr existiert? Beteuerungen, dass der Fahrer nicht ganz überflüssig wird, sind höchstwahrscheinlich für nur wenige Kandidaten überzeugend. Die Fahrerkabine als vernetztes Hightech-Büro lockt jedenfalls die nicht, die eigentlich als Berufskraftfahrer keinen Bürojob wollen oder nicht die Voraussetzungen dafür haben beziehungsweise gar nicht erfüllen könnten.
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Torsten Buchholz (tbu -220), Chefredakteur (verantwortlich); Christine Harttmann (ha -273), stellv. Chefredakteurin; Daniela Kohnen (dk -221); Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik
Assistenz:
Tanja Schiefele (tse -210), Anna Barbara Brüggmann (abb -489)
Korrespondenten:
Wien: Josef-Felix Müller (mu)
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
Claudia Behrend (cbe), Eckhard Boecker (boe), Johannes Reichel (jr), Martin Schachtner (msc)
Sales Management:
Michaela Pech (-251), verantwortlich;
Susanne Stephan (-256)
Christian Kutscher (-258)
Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)
E-Mail: anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Berit Nell (-313)
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland).
Jahresabonnement: € 107,10 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 53,55 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 1.1.2019
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416 E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München
IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00 Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München
IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00
Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr ver-öffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Ga- rantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Das immer gravierender werdende Problem des Fahrermangels hat den Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) zusammen mit…
Ein zentrales Thema auf der Messe Transport Logistic in München war der Fachkräftemangel. Die Lage spitzt sich in der Tat zu. Denn mittlerweile…
Der Zulieferer BPW Bergische Achsen hat am 28. Mai im Deutschen Technikmuseum in Berlin mit einer Lösung zur digitalen Ladungssicherung den…
Der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes wird von Experten überwiegend als Schritt in die…
Seit Anfang Juni ist der HUSS-VERLAG Mitglied des in Berlin ansässigen Bundesverbandes eMobilität (BEM) und wird die Mitglieder des seit zehn…
Der Seehafen Rotterdam und die nordrhein-westfälische Hafengruppe DeltaPort Niederrheinhäfen haben im Rahmen der Messe Transport Logistic…
Anfang Juni hat die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ auf der Messe Transport Logistic in München den Startschuss für die erste…
Hugo Pluess wird neuer Chief Information Officer (CIO) bei Imperial Logistics International. Seine neue Position mit Sitz in Zürich übernimmt er…
Nach Ansicht der Bundesregierung hat das automatisierte beziehungsweise autonome und vernetzte Fahren ein erhebliches Potenzial, um die…
Nach der Akquisition von Habbl und Conizi durch Fleetboard Logistics im Frühjahr stehen die Weichen auf Integration. Hierzu soll die Habbl-…
Mit einem Pilotversuch in sechs Bundesländern und unterstützt von je einer Partnerwerkstatt schickt sich ADAC Truckservice an, die…
Mit der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft nehmen auch die Risiken in den weltweiten Märkten und Lieferantennetzwerken zu. Doch die…
Der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV), der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) sowie der Bundesverband…
„Mit der Gründung des Regionalkreises Luftfrachtspedition Westfalen-Lippe haben wir als VVWL eine exzellente Plattform und ein…
UNTERNEHMEN
Die Gewinner des Eco Performance Awards (EPA) wurden in diesem Jahr direkt auf der Messe Transport Logistic in München ausgezeichnet. Der EPA…
Um für die Anforderungen des Internethandels Lösungen aus einer Hand anbieten zu können, gründet Lufthansa Cargo Heyworld. Als…
Laut einer von DHL beauftragten aktuellen Befragung, spielen für den Landverkehr vor allem der boomende Onlinehandel und die damit…
Der Transport- und Logistikdienstleister Dachser gab auf der Transport Logistic in München bekannt, dass er das irische Unternehmen Johnston…
Der Sprecher der Geschäftsführung von TFG Transfracht, Dr. Bernd Pahnke, überreichte auf der Transport Logistic in München das Zertifikat „…
Der Kontraktlogistiker DHL Supply Chain hat einen Fünf-Jahres-Vertrag mit der Seidensticker Group unterzeichnet. Der Auftraggeber mit Sitz in…
Auf der Transport Logistic in München hat die auf Güterverkehr auf der Schiene spezialisierte TX Logistik AG die Kooperation Pure Green…
Neben den bestehenden Aktivitäten auf dem Gebiet der Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Belieferung in Megatrailern bedient Imperial…
UMWELT UND VERKEHR
Lohr Industrie will in Kooperation mit SAF-Holland eigene Anhänger und Trailer für den Autotransport hybridisieren. Durch den Einbau der neu…
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat nun ein Verfahren entwickelt, das den Rohstoff CO2…
Der KEP-Dienstleister UPS und der Nutzfahrzeugzulieferer BPW Bergische Achsen haben bekannt gegeben, dass sie gemeinsam ein neues E-…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
Auf der Transport Logistic 2019 diskutierten Experten über das Thema „Innovationen für den Gütertransit am Brenner“. Einig waren sich die…
Die Schweizer Kombioperateur Hupac Intermodal und die Duisburger Hafen AG (Duisport) wollen enger zusammenarbeiten, um den Kombinierten…
Anfang Mai ging eine neue direkte Bahnverbindung zwischen Kreuztal in Nordrhein-Westfalen und Verona in Norditalien in Betrieb. Die Züge…
Lufthansa Cargo bietet im Rahmen der eFreight-Initiative digitale Services für die Annahme und Auslieferung an. Durch Self-Service-Terminals…
MANAGEMENT
Ein Trojaner forderte einen Bankkunden auf, eine Testüberweisung vorzunehmen, da ein „neuer Verschlüsselungsalgorithmus“ getestet werden…
Immer wieder streiten sich Transportunternehmer mit ihrem Auftraggeber über aufgetretene Palettendifferenzen. Im konkreten Fall waren der…
Der Arbeitgeber eines Logistikzentrums klagte beim Bundesarbeitsgericht (BAG), um zu erreichen, dass zukünftig eine Streikmobilisierung auf…
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat am 10. Mai 2019 entschieden (Az. 12 ME 68/19, dass eine Verkehrsüberwachung durch eine…
Unternehmen in der Europäischen Union müssen die Arbeitszeiten ihrer Angestellten, Arbeiter und Außendienstmitarbeiter komplett erfassen. Das…
Das Beratungsunternehmen Bearing Point hat in einer aktuellen Umfrage festgestellt, dass für 84 Prozent der befragten Logistikexperten ein…
Die Freibeträge für eine Lohnpfändung ändern sich zum 1. Juli dieses Jahres und werden für Schuldner dann von 1.133,80 Euro auf 1.178,59 Euro…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Die Physik kann man eben doch nicht überlisten, aber man kann sie nutzen: Nach dieser Devise entwickelte Renault einen kleinen, leichten und…
Eine Grundfläche von drei Quadratmetern soll der Versuchsträger EZ-Pod von Renault in Anspruch nehmen, den der Hersteller jetzt auf der…
Der KEP-Dienstleister DHL Express und der Elektronutzfahrzeughersteller StreetScooter, eine Deutsche Post-Tochter, haben am Rande des Green Tech…
Der Nutzfahrzeughersteller Opel hat wie der Kooperationspartner Renault den baugleichen Master sein 3,5-Tonnen-Modell-Movano überarbeitet und…
Um die wachsende logistische Herausforderung künftig besser bewältigen zu können, hat die Ford Motor Company eine Kooperation mit dem US-…
FAHRZEUG UND TECHNIK
„Orange ist das neue Schwarz?“ Da muss man farbtheoretisch gesehen aber echt aufpassen. Orange beißt sich nämlich gerne mit rot. Siehe diesen…
Seit 1. Januar 2019 müssen beim Bau von Bundesfernstraßen thermoisolierte Fahrzeuge für den Transport des Asphaltmischguts eingesetzt werden…
Daimler Trucks gründet die Autonomous Technology Group als globale Organisation für automatisiertes Fahren und bündelt damit seine weltweiten…
Die auf den Transport von Mineralölen und Gasen spezialisierte Spedition Johs. Martens nutzt bereits seit vier Jahren die Telematikeinheit…
Continental erweitert sein Sortiment an Antriebsriemen für den Nutzfahrzeug-Ersatzteilmarkt. Neu im Programm sind über 40 Keilrippenriemen-…
Die Programmable Control Unit (PCU) von Eberspächer ermöglicht aufgrund variabler Bauweise und Programmierung die autarke Steuerung von…
Der Kögel Parts Shop findet sich auf der Kögel-Website in der Navigationsleiste unter dem Reiter „Parts“. Für eine schnelle Bestellung stehen…
KAUF - MIETE - LEASING
Auf der diesjährigen Bauma in München wurde der 1.500ste Palfinger-Aufbau an den Nutzfahrzeugvermieter Mercedes-Benz CharterWay übergeben. Es…
MAN Truck & Bus Deutschland startete mit Erfolg ins Jahr 2019 und konnte in den ersten drei Monaten des Jahres 1.645 mehr Lkw absetzen…
Die BigMove AG hat eine neu entwickelte Generation von Tiefbettaufliegern für den europaweiten Transport von Schwergut angeschafft. Die neuen…
Für jeden gebrauchten Lkw, der jünger als vier Jahre ist, gilt im Rahmen des First Choice Programms von DAF eine volle Herstellergarantie.…
Die Yale-Händler Helmut Reiter (Essen) und Ziegler Gabelstapler (Augsburg) haben kürzlich ihre Mietfuhrparks um den Yale-Stapler mit der…
Von den neuen multifunktionalen Containerchassis MFCC HD von Broshuis mit Easy Select sind seit ihrer Markteinführung auf der IAA…
Der Hamburger Chassis-Vermieter UES nutzt jetzt das Internet, um nicht gleich aufspürbare Fahrgestelle aufzuspüren. Dadurch können Mieter und…
Nach Mitteilung des französischen Nutzfahrzeugvermieters Fraikin stieg der Gruppenumsatz von 683 Millionen im Jahr 2017 auf 716 Millionen…
Die Online-Mietplattform Fleetloop ist am 4. Juni live gegangen und startet mit einer Auswahl von Mietangeboten und Vermietpartnern in eine…
Der Kühlfahrzeugvermieter Frigo-Rent hat eine Erneuerung und Erweiterung seiner Flotte vorgenommen. Seit Anfang April verstärken 20 neue…
Das auf Logistikimmobilien spezialisierte Investmenthaus LIP Invest veröffentlicht seinen quartalsweise erscheinenden Marktbericht zum…
SEE- UND BINNENHÄFEN
Deutschlands größter Universalhafen bewegt sich seit dem ersten Quartal wieder auf einem guten Wachstumskurs. In diesem Zeitraum ist der…
Unter dem Motto „Deutschland maritim: global – smart – green“ fand die 11. Nationale Maritime Konferenz vom 22. bis 23. Mai in…
Binnenschiffe werden in der Regel mit Dieselkraftstoff angetrieben. Als alternativer Kraftstoff bietet sich Flüssiggas (LNG) an. Im Hafen…
Ab 3. Juni wollen auch die Containerterminals am rechten Scheldeufer des Hafens Antwerpen Nachtlogistik anbieten. Das PSA Europa Terminal und…
Österreich hat im vergangenen Jahr Waren im Wert von 150 Milliarden Euro in die ganze Welt exportiert und gleichzeitig Güter im Wert von 155…
Der mit Sensoren und Kommunikationstechnologie ausgestattete Container 42 misst während seiner zweijährigen Reise vom Rotterdamer Hafen rund…
Die französische Reederei CMA CGM Group hat einen Auftrag über 50.000 Traxens-Tracker bekannt zu geben. Als Teilhaber und erstes Unternehmen…
Der Nordseehafen Büsum soll laut einer Absichtserklärung auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern für den Umschlag von Seekies genutzt werden…
Seit Dezember 2018 stellt die österreichische Spedition Cargo-partner in Serbien einen neuen Fluss- und Seetransportservice für…
Ab sofort ist die Luft- und Seefrachtsparte von Dachser auch in Schweden präsent. An einem neuen Standort in Göteborg werden alle globalen…
Sülzle Stahlpartner hat am 25. Mai 2019 am Lübecker Nordlandkai eine neue Biegerei in Betrieb genommen. Dazu hat das schwäbische Familien-…
Zwischen Valencia und Rotterdam besteht seit dem 6. Mai eine neue direkte Bahnverbindung für Frischprodukte. CoolRail ist eine Initiative von…