Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 10 2023
Die Krüge hoch!
Der Mensch braucht Gesellschaft. Diese Tatsache mussten wir in den vergangenen Jahren gar schmerzlich anerkennen und umso mehr Freude macht es nun wieder, in Gesellschaft – vor allem in guter – zu sein.
Auch beim traditionellen HUSS-Stammtisch, der aufgrund der Pandemie aussetzen musste, hörte man es häufig am Abend: Wie schön, sich endlich wieder persönlich zu sehen, wie schön, wieder beieinander zu sitzen. Wie schön, sich wieder auszutauschen – über die guten Dinge und über die Herausforderungen der Branche.
Und gerade von Letzteren gibt es so einige: Fahrermangel, Digitalisierung, Kostenexplosionen – die Begrifflichkeiten werden oft bemüht, Lösungsansätze gibt es zahlreiche. Was schlussendlich das Rennen machen wird – wir werden es sehen und wir werden natürlich darüber berichten.
So wie auch in dieser Ausgabe, in der ich unter anderem mit einem jungen, ambitionierten Transportunternehmer und leidenschaftlichen Lkw-Fahrer gesprochen habe – eine leider selten gewordene Kombination. Doch anstatt in der Vergangenheit zu versinken, schätzen wir lieber, was wir (wieder) haben und damit: Die Krüge hoch!
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Christine Harttmann (ha -273), Chefredakteurin (verantwortlich); Nadine Bradl (nbr),stellvertretende Chefredakteurin; Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik; Claus Bünnagel (cb); Anna Barbara Brüggmann (abb); Daniela Sawary-Kohnen (dk -210)
Assistenz:Claudia Leistritz (clz -489), Stephanie Werner
Korrespondenten: Claudia Behrend (cbe)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Johannes Reichel (jr), Eckhard Boecker (boe)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Bianca Scheuermann (-150)
Anzeigendisposition: Tanja Eichholzer (-255)
E-Mail:anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Andreas Steger (-313)
Erscheinungsweise: 19 Ausgaben pro Jahr
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 3,00 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 123,50 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 61,75 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsratewegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich für Kaufleute nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird. Verbraucher können erstmals vier Wochen vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten schriftlich kündigen und danach jederzeit vier Wochen zum Monatsende.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 33 vom 1.1.2023
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München; IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00; Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München; IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00; Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck:Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG; Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Die Auflagenkontrolle der Zeitung Transport erfolgt durch die IVW.
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Erste Eckpunkte seines Güterverkehrskonzepts hat das Bayerische Verkehrsministerium in seinem Forum auf der Transport Logistic in München…
Trotz Blockabfertigungen, sektoralen Fahrverboten, Nacht-fahrverboten und Baustellen nutzen zahlreiche Unternehmen weiterhin die Straße für…
Ford Pro erforscht das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge. In Großbritannien startete jetzt ein entsprechendes…
Die Industrieländerorganisation OECD hat Deutschlands Tempo bei der Klima- und Verkehrswende als zu langsam kritisiert und sieht große…
Die Transport-Redaktion holte sich für ihr Forum illustre Gäste aufs Podium in Halle 3: Von Krone kam Dr. Frank Albers, Managing Director Sales…
Der Automobilhersteller Toyota Motor Europe (TME) hat eine Kooperation mit der niederländischen VDL Groep für einen schweren Brennstoffzellen…
UNTERNEHMEN
Die Iveco Group und die Nikola Corporation möchten Unternehmensangaben zufolge die Zusammenarbeit vertiefen und das jeweilige Know-how für…
Auf der Fachmesse Transport Logistic 2023 in München stellte die Lufthansa Cargo AG ihre Ambitionen für den Frankfurter Flughafen vor:…
Im ersten Quartal des laufenden Jahres ist die Menge der abgefertigten Luftfracht an deutschen Verkehrsflughäfen gesunken. Von Januar bis…
Hellmann Worldwide Logistics hat das Geschäftsjahr 2022 nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen und will damit trotz weiterhin…
Die DHL Aviation gibt ihren Kunden zukünftig die Möglichkeit, die durch die Fracht verursachten CO2-Emissionen zu reduzieren. Die hauseigene…
Zehn Hektar: So groß ist das neue Grundstück von Group7 in der Nähe des Münchner Flughafens. Der Logistikdienstleister steht damit kurz vor…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
Contargo hat eine neue Container-Binnenschifffahrtslinie mit zwei Rundläufen pro Woche zwischen den Seehäfen Antwerpen und Rotterdam und dem…
Rückwirkend zum 1. Januar 2023 übernimmt die Geis Gruppe einen Mehrheitsanteil von 66 Prozent an der Augustin Quehenberger Group. Die…
Der Port of Antwerp-Bruges und die Partner Dronematrix, Skeydrone und Proximus haben das „D-Hive Drone-in-a-Box“-Netz offiziell gestartet.…
MANAGEMENT
Ein Transportunternehmer war von einem Unternehmen beauftragt, regelmäßig Ladungen von Markenartikeln zu befördern. Im vorliegenden Fall ging…
Wenn der Fahrer freiwillig bei der Verladung hilft, haftet er im Schadensfall nicht. So entschied das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart. Ein…
Das Infocenter der R + V-Versicherung weist darauf hin, dass der Gebrauch der Lichthupe in manchen Fällen sogar als Nötigung und somit als…
UMWELT UND VERKEHR
Es war ein ungewohnter Anblick, Ende April in München: ein 40-Tonner parkt vor der Olympiahalle, der sonnenbeschienene Fernsehturm strahlt im…
Flächen für Logistik ausweisen und damit Platz schaffen für die Kep-Dienste, die das Viertel versorgen – das setzt Hamburg Altona in seinem…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Da gehört schon Mut und Selbstvertrauen dazu, sich nur wenige Monate nach einem eher „durchwachsenen“ Test-Erlebnis nochmal einem Test mit…
Es regnet in Strömen bei der Ankunft in Fohnsdorf, etwa eine Stunde von Graz entfernt. Der leuchtend rote MAN TGS 35.510 erzeugt einen…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Zum Modelljahr 2025, sprich für nächstes Jahr hat der Nutzfahrzeughersteller MAN ein Update für seine Transporterbaureihe TGE ab Ende 2024…
Hinter dem „guten Stern auf allen Straßen“, um einen früheren Slogan der Marke zu bemühen, beginnt eine neue Ära – jetzt auch in der City-Van…
AUS- UND WEITERBILDUNG
Die Spedination GmbH mit Hauptsitz in Schwoich in Tirol setzt die E-Learning-Plattform Spedifort der Inn-ovativ GmbH & Co. KG ein, um…
Transport: Von Anfang an: Woher kam der Traum, Lkw zu fahren?
Ismael Hollerer: Jeder Bursche hat ja, wenn er klein ist, den Traum…
SEE- UND BINNENHÄFEN
„2022 sind wir in der Logistikbranche gestartet mit der Hoffnung, Covid hinter uns zu lassen“, berichtete der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank…
Ein 172 Meter langes Dual-Fuel-Schiff, das nach Angaben von A.P. Moller - Maersk klimaneutral mit grünem Methanol betrieben werden kann, soll…
Mit der OOCL Spain legte am 1. Mai eines der größten Megamax-Containerschiffe am Container Terminal Tollerort im Hamburger Hafen an. Das zur…
Maritime Cyber Security heißt eine Forschungsgruppe, die am Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie…
Der Hafen Hannover ist eine multimodale Drehscheibe im Schnittpunkt europäischer Verkehrsachsen und logistischer Dienstleister für den…
Der Fischereihafen Bremerhaven soll Zentrum der Energiewende werden. Die Planung dazu hat der Senat der Hansestadt Ende März beauftragt. Damit…