Themenseite: Truck Racing – News, Fotostrecken und mehr.
Transport-Ausgabe Nr. 03 2019


Gut gedacht, schlecht gemacht
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland auf null zu senken – mit diesem Ziel ist Andreas Scheuer im vergangenen Jahr als Bundesverkehrsminister angetreten. Von Anfang an hatte er dabei auch die Radfahrer auf dem Schirm.
Dass er also im Sommer die Aktion Abbiegeassistent gestartet hat und medienwirksam Aufkleber für Lkw verteilte, war nur folgerichtig. Seit diesem Jahr gibt es außerdem einen extra Fördertopf für den Abbiegeassistenten.
Das BAG hat dafür Ende Januar ein extra Portal freigeschaltet und im Vorfeld kräftig die Werbetrommel gerührt. Vermutlich wären sie aber besser ruhig geblieben. Nach vier Tagen war das Portal nämlich schon wieder geschlossen. Das ist umso peinlicher, weil die Verbände von Anfang an gewarnt hatten.
Ein einfacher Dreisatz reichte ihnen um zu errechnen, dass das Geld nach spätestens 5.000 Anträgen ausgeschöpft ist – bei rund drei Millionen Lkw, die 2018 in Deutschland angemeldet waren. Aber vielleicht hatte Scheuer, als er die Gelder in den Fördertopf legte, vergessen in die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu schauen. Auf jeden Fall ist er deutlich zu kurz gesprungen: Idee also gut, Umsetzung leider mangelhaft.
Ausgabe-Impressum
Herausgeber: Wolfgang Huss, Christoph Huss
Redaktion: Torsten Buchholz (tbu -220), Chefredakteur (verantwortlich); Christine Harttmann (ha -273), stellv. Chefredakteurin; Anna Maria Schmid (asd -219); Nadine Bradl (nbr -273); Robert Domina (rod -210), Ressortleitung Test und Technik
Assistenz:Tanja Schiefele (tse -210), Anna Barbara Brüggmann (abb -489)
Korrespondenten: Wien: Josef-Felix Müller (mu)
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Claudia Behrend (cbe), Eckhard Boecker (boe), Melanie Endres (me), Sandra Lehmann (sln), Therese Meitinger (tm), Johannes Reichel (jr), Martin Schachtner (msc), Tobias Schweikl (ts), Walter Steinbrech (wst)
Sales Management: Michaela Pech (-251), verantwortlich; Susanne Stephan (-256), Christian Kutscher (-258)
Anzeigendisposition: Susanne Trautner (-255)
E-Mail: anzeigen@transport-online.de
Layout: Thomas Hanak
Vertrieb: Berit Nell (-313)
Erscheinungsweise: zweimal monatlich
Bezugspreis: Einzelnummer: € 6,- inkl. MwSt. zzgl. € 1,85 Versandspesen (Inland). Jahresabonnement: € 107,10 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland). Studenten (gegen Nachweis) € 53,55 inkl. MwSt. zzgl. € 17,60 Versandspesen (Inland).Abogebühren sind im Voraus zu entrichten.
Preisanpassungen an die Teuerungsrate wegen steigender Kosten bei Einkauf, Herstellung und Versand bleiben vorbehalten. Das Recht zur Kündigung innerhalb der vereinbarten Kündigungsfrist bleibt hiervon unberührt.
Bezugszeit: Das Abonnement verlängert sich nur dann um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Anzeigenpreisliste: z.Zt. gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 1.1.2019
Anschrift Verlag, Redaktion u. Anzeigen:
HUSS-VERLAG GmbH Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München Postanschrift: 80912 München
Tel.089/323 91-0
Fax089/323 91-416
E-Mail redaktion@transport-online.de
Internet www.transport.de
Geschäftsführer: Christoph Huss, Bert Brandenburg, Rainer Langhammer
Unsere Konten:
Postbank München IBAN: DE30 7001 0080 0009 0288 00 Swift/BIC: PBNKDEFF
Deutsche Bank, München IBAN: DE45 7007 0010 0021 3132 00 Swift/BIC: DEUTDEMMXXX
USt.-Ident-Nr. DE 129378806
Nachdruck: Die Zeitschrift und alle in ihr ver-öffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM. Die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichneten Abhandlungen stellen in erster Linie die persönliche Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Anspruch auf Ausfallhonorare, Archivgebühren und dergleichen besteht nicht. Mit dem Autorenhonorar ist auch die verlagsseitige Verwertung, Nutzung und Vervielfältigung des Beitrages in Form elektronischer Medien z.B. einer CD-ROM und einer Aufnahme in Datenbanken abgegolten. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen. Für Ratschläge übernehmen Verlag und Autoren keine Garantie und Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie deren Folgen. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Für alle Preisausschreiben und Wettbewerbe ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Druck: Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co. KG
Auf dem Brümmer 9, 44149 Dortmund
ISSN 0946-7416
Inhalt dieser Ausgabe
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Der Bau am Brenner-Basistunnel schreitet voran, bis 2028 soll er fertiggestellt sein. Für die nördliche Zulaufstrecke, die von Rosenheim nach…
Fehlende Ressourcen bei Zügen, mangelhafte Leistungsqualität und Streiks bremsten die Kombiverkehr KG im Geschäftsjahr 2018 aus. Die Folge war,…
Die Straße braucht die Lkw-Maut
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure wendet sich strikt gegen einen Vorschlag der Grünen, Teile…
Nach dem Rücktritt des derzeitigen Präsidenten und Chief Executive Officer von Renault, Carlos Ghosn, hat sich der Verwaltungsrat der Renault…
Im vierten Quartal 2018 war mehr freier Laderaum auf dem Markt als Ladungen. Zeitgleich sind die Transportpreise im Spotmarkt gesunken, während…
Abbiegeassistenten sollen nach dem Koalitionsvertrag bundesweit verpflichtend in alle Lkw eingebaut werden. Der Verband Spedition und Logistik…
Trotz zum Teil schwieriger Rahmenbedingungen in den Branchen Landtechnik und Nutzfahrzeuge erwirtschaftete die Krone-Gruppe im abgelaufenen…
Erstmals hat die neue Präsidentin des BSH, Karin Kammann-Klippstein, die wesentlichen Entwicklungen Deutschlands zentraler maritimer Behörde…
Die Zahl der in Speditionen und Logistikunternehmen beschäftigten Kaufleute nimmt weiter zu. Die Altersstruktur ist – außer bei KEP-Diensten –…
UNTERNEHMEN
Seit 2012 unterstützt der Logistiker DHL Global Forwarding, die Luft- und Seefrachtsparte von Deutsche Post DHL Group, die Langstreckenrennserie „…
Der Softwareinvestor Hg übernimmt die Transporeon Group-Anteile der TPG Capital. Das teilt die Transporeon Group mit. Das Private-Equity-…
Weil die Nachfrage nach Wechselsystemen und Dry Linern sehr gut ist, will Krone in diesem Bereich die Produktionskapazität in Herzlake deutlich…
Im rund 30 Kilometer von München entfernten Odelzhausen im oberbayerischen Landkreis Dachau entsteht ein neues Speditionszentrum der Noerpelgruppe…
Die GO!-Gruppe hat ihr Sendungsvolumen 2018 um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Damit kam der Kurier- und Expressdienstleister…
Die Hoyer Group verantwortet für weitere fünf Jahre die Mineralöl-Logistik der Total-Tankstellen in etlichen Regionen Deutschlands. Wie der…
Rhenus Offshore Logistics hat die Ausschreibung für die Versorgungslogistik der Umspannplattform Borwin Gamma gewonnen. Vom Offshore-Basishafen in…
Die Logistikgruppe Trans-o-flex hat im vergangenen Jahr erstmals seit zehn Jahren wieder einen Gewinn erwirtschaftet. „Nachdem wir 2017 bereits…
Die Hölkemeier Spedition aus Ostwestfalen-Lippe erweitert künftig das Leistungsportfolio der L.I.T.-Gruppe. Die Spedition mit Sitz in Minden und…
In Augsburg hat Honold LTS Logistik zusammen mit dem Luftfahrtzulieferer Premium Aerotec ein neues Materialwirtschaftszentrum (MWZ) eröffnet. Es…
Der Automobillogistik-Dienstleister Mosolf baut bei digitalen Frachtbriefen auf eine Blockchain-Lösung. Die Lösung basiert auf der sogenannten…
INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR
Im US-Bundesstaat Kalifornien hat Arvato SCM Solutions für einen Kunden aus der Hightech-Branche ein Distributionszentrum eröffnet. Die 50.000…
Seit dem 11. Januar ergänzt eine neue Verbindung die täglichen Abfahrten der großen Passagierfähren auf der Route zwischen Kiel und Oslo. Mit der…
Die Zeichen im Cargo Center Graz (CCG) in Werndorf bei Graz im österreichischen Bundesland Steiermark stehen auf Expansion. Die Planungen laufen…
Wir reden immer nur theoretisch über den Brexit. Keiner weiß wirklich, was da auf die Unternehmen zukommt. Als großer Hafen müssen Sie sich…
MANAGEMENT
Flucht sieht anders aus So definiert sich Geringfügigkeit
Eine beklagte Kraftfahrzeugführerin war in einem Verkehrsunfall verwickelt. Die…
Der häufigsten Probleme an der Laderampe nimmt sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) an. Neun goldene Regeln hat die…
Der Fahrer des Transportunternehmers hatte die Lkw-Ladung vollständig und unversehrt übernommen. Für die Beförderung setzte der Disponent des…
UMWELT UND VERKEHR
Die Bühne konnte nicht besser sein: In den Hallen des Umrüst-Spezialisten und Daimler-Vertriebspartners Paul Nutzfahrzeuge und dessen E-Tochter…
In ihrem dritten Nachhaltigkeitsbericht setzt sich die Contargo-Gruppe mit unterschiedlichen Themen der Ökologie auseinander. Ziel des…
In Singapur beteiligt sich DHL Express an einem Projekt zur Echtzeitüberwachung der NOx- und Feinstaubemissionen von Dieselnutzfahrzeugen. Der…
Logistikverbände befürchten, dass der internationale Kombinierte Verkehr in Europa durch einzelstaatliche Bestimmungen erheblich behindert werden…
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) setzt seit Kurzem zwei Hybrid-Van-Carrier vom Hersteller Konecranes ein. Die beiden Prototypen…
FAHRZEUG UND TECHNIK
Der Stralis NP (Natural Power) mit LNG-Technik wurde tatsächlich mit dem Facelift im Juni 2016 in Madrid vorgestellt. Damals konnten wir ihn zum…
Ein elektrisches Antriebsmodul für leichte Nutzfahrzeuge bringt BorgWarners auf den Markt. Das Vorgängermodell des voll integrierten…
DAF Trucks hat für einen Praxistest den ersten, vollständig elektrisch angetriebenen Lkw ausgeliefert. Die niederländische Supermarktkette Jumbo…
MAN Truck & Bus will seine Kunden beim Einstieg in die Elektromobilität beratend unterstützen. Erleichtern soll das künftig eine Software der…
Zwei neue Scheibenbremsen ergänzen das Sortiment von SAF-Holland: Die Trailer-Bremsen Knorr ST6 und die SBS 2220 H01 ersetzen bewährte Bremsen und…
Die Ferroplast-Seitenwände seiner Kühlkoffer mit einer Länge von 16,80 Meter fertigt Schmitz Cargobull künftig aus einem Stück. Damit will der…
RALLYE DAKAR
Die 41. Ausgabe der härtesten Marathonrallye bot den Teilnehmern in diesem Jahr einiges Neues. Erstmals fand der Wüstenklassiker Rallye Dakar in…
LENK- UND RUHEZEITEN
Eine App für den Fahrer – das ist der neueste Schrei der Brabender Group. Sie ist an die Transportmanagement-Software logistic suite angeschlossen…
„Wenn wir früher Informationen zu einem bestimmten Lkw haben wollten, mussten wir erst einmal auf vier oder fünf Portalen nachsehen, wo sich…
TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN
Bullis, wollt Ihr ewig rollen – offenbar schon. Volkswagen hat zur bauma eine neue Version des erst 2015 präsentierten T6, seinerseits eigentlich…
Nachdem einige Start-ups in den USA rein elektrische Pickups der 1,5-Tonnen-Klasse vorgestellt haben und Ford unter Druck ist, entschlossen sich…
Mehr kann auch weniger bedeuten: Zumindest soll das bei der überarbeiteten Version des Mercedes-Benz-Kompaktvans V-Klasse/Vito der Fall sein. Ein…
Der Transporterhersteller Opel stellt wie angekündigt auch die Nutzfahrzeugvarianten seines Kompaktvans auf die Plattform der neuen Mutter PSA um…
KONTRAKTLOGISTIK
Nur noch wenige Tage dann steht die Messe Stuttgart wieder ganz im Zeichen der Intralogistik. Denn von 19. bis 21. Februar findet die inzwischen…
Wenn sich etwas in den vergangenen Jahren rasant entwickelt hat, dann sind es die Themen E-Commerce und Omnichannel – egal ob im Bereich B2B oder…
Für den Automatisierungsspezialisten AMI Förder- und Lagertechnik GmbH steht auf der LogiMAT 2019 der Vernetzungsgedanke in der Intralogistik im…
Der Softwarespezialist Cargoclix präsentiert ein intelligentes Update für sein Zeitfenstermanagement-System „SLOT“ auf der Intralogistikmesse…
Die auf automatisierte Materialfluss- und Lagersysteme spezialisierte E&K Automation GmbH zeigt auf der LogiMAT 2019 ihren voll…
Die Ehrhardt + Partner-Gruppe stellt auf der LogiMAT 2019 die Potenziale von kognitiven IT-Lösungen (KI) und der Digitalisierung im Smart…
Der Batteriehersteller GS Yuasa Battery Germany GmbH stellt auf der LogiMAT 2019 am Gemeinschaftsstand mit Ansmann Industrielösungen aus. Gezeigt…
Auf dem im Rahmen der LogiMAT stattfindenden TradeWorld-Forum, vom 19. bis 21. Februar in Stuttgart, stellt der Seehafen- und…
Auf der TradeWorld, die vom 19. bis 21. Februar in Stuttgart im Rahmen der LogiMAT stattfindet, stellt das niederländische Unternehmen Copal…
Einen Paletten-/Asset-Tracker zum Monitoren von Waren und Behältern bringt das Start-up-Unternehmen Minova mit auf die LogiMAT 2019. Der robuste,…
Die MLR-Gruppe, ein Hersteller von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) stellt auf der LogiMAT 2019 einen modular-standardisierten Baukasten für…
Das Heddesheimer Start-up MLV Systems bringt auf die kommende LogiMAT die Dispositionssoftware „MLV. Guide“ mit. Wie das Jungunternehmen im…
Die Versorgung von regionalen Einzelbetrieben und Filialen ist oft zeitaufwendig und kostspielig. Disponenten müssen Bedarfe für Artikel in…
Tiefstapeln ist schon aus unternehmerischer Sicht eher nicht das Erfolgsgeheimnis der Flurförderzeughersteller. Ganz im Gegenteil sogar: Immer…
Die im September 2018 gegründete NaviTrans Deutschland GmbH reist mit ihrer neuen, auf Microsoft Dynamics 365 Business Central basierenden ERP-…