Seefracht: Finnlines stärkt Südschweden-Verkehr

Symbolbild Fachartikel Transport
Christine Harttmann

Auf der Line zwischen Lübeck und Malmö hat Finnlines zum 1. Februar 2022 die Anzahl seiner täglichen Abfahrten von drei auf vier erhöht. Damit begegne man der steigenden Nachfrage heißt es dazu in einer Pressemeldung der Lübecker-Hafengesellschaft (LHG). Mit der Frequenzerhöhung verbunden ist eine Veränderung des Setups der Verbindung. Die Schiffe „Finnfellow“ und „Finnclipper“ kehren an das Terminal Skandinavienkai zurück. Sie ersetzen die „Europalink“, die in den Dienst zwischen Schweden und Finnland gewechselt ist. Zusammen kommen die beiden Fähren auf 6.200 Lademeter, sodass die tägliche Kapazität um 2.000 Lademeter pro Richtung steigt. ha

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Seefracht: Finnlines stärkt Südschweden-Verkehr
Seite 6 | Rubrik UNTERNEHMEN