Kooperation bei Lkw-Tankinfrastruktur

Wasserstoff für alle: Das Start-up Hylane hat einen Kooperationsvertrag für die Betankung seiner Flotte mit H2 Mobility geschlossen. Mieter der Lkw erhalten einen Rabatt und werden priorisiert behandelt.
Symbolbild Fachartikel Transport
Redaktion (allg.)
Hylane

Um seine Wasserstoff-Lkw zu betanken, hat das Kölner Lkw-Vermiet-Start-up Hylane eine Kooperation mit H2 Mobility, dem Anbieter des größten Wasserstoff-Tankstellennetzes in Deutschland, geschlossen. Kunden, die Fahrzeuge mieten, haben damit ab sofort Zugriff auf die 350-bar-Tankstellen des Partners. Sie profitieren außerdem von exklusiven Konditionen an der Zapfsäule und die Projektpartner stellen sicher, dass jederzeit ausreichend Wasserstoff für die Hylane-Kunden vorgehalten wird. Die Abrechnung soll über die Hylane-Tankkarte unkompliziert laufen, die auch an Tankstellen anderer Betreiber akzeptiert wird.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kooperation bei Lkw-Tankinfrastruktur
Seite 4 | Rubrik UNTERNEHMEN