Klimaschonend angehängt

Die EU plant ab 2024 auch für Anhänger Vorgaben hinsichtlich Klimaschutz. BPW hat sich schon auf die erwarteten Anforderungen eingestellt. Alle Produkte, so der Wiehler Hersteller, sind bereit für die Vecto-Zertifizierung der Trailer.
Symbolbild Fachartikel Transport
Christine Harttmann
Zertifizierung

Die EU hat sich ehrgeizige Klimaschutzziele gesetzt. Der Verkehrssektor verfehlt sie jedoch regelmäßig. Dass vor allem der Transport von Gütern über die Straße weiter zunimmt, treibt auch den CO2-Ausstoß der Transportfahrzeuge weiter in die Höhe. Die EU setze deshalb nach den Zugfahrzeugen ab 2024 erstmals Flotten-Grenzwerte auch für Anhänger, teilt der Achshersteller BPW mit. Bis 2025 soll demnach der CO2-Ausstoß um 15 Prozent, bis 2030 um 30 Prozent gegenüber dem Referenzzeitraum 2019/2020 sinken. Trailerhersteller, die die Flottenverbrauchsziele verfehlen, müssen mit Strafzahlungen rechnen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Klimaschonend angehängt
Seite 7 | Rubrik UMWELT UND VERKEHR