Per Schiff und Tram zur Innenstadt

Im Auftrag der Rhein Cargo haben Studenten der Cologne Business School zum Thema „City-Logistik“ geforscht.

Symbolbild Fachartikel Transport
Christine Harttmann
Köln

Für die RheinCargo und ihre Gesellschafter „Häfen und Güterverkehr Köln“ (HGK) und „Neuss Düsseldorfer Häfen“ (NDH) ist die City-Logistik eine der wichtigen Zukunftsfragen. Der Logistikdienstleister lies daher Studenten der Cologne Business School (CBS) in der Stadt Köln zum Thema forschen. Diese hätten sich dem Thema dabei „frei und ohne Einschränkungen“ gewidmet, betonen Lukas Klippel und Marcel Bernhardt, die bei der RheinCargo die Zusammenarbeit mit der CBS betreuen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Per Schiff und Tram zur Innenstadt
Seite 7 | Rubrik UMWELT UND VERKEHR