HHLA setzt Hybrid-Van-Carrier von Konecranes ein - Energie wird gespeichert & Verbrennungsmotor entlastet: Gewinn in jeder Hinsicht

Der HHLA-Container Terminal Tollerort nimmt für den Transport von Boxen zwei Van-Carrier mit Hybrid-Antrieb in Betrieb. Mindestens 15 Prozent weniger Diesel als die Vorgänger sollen die Prototypen verbrauchen.

Die ersten Hybrid-Van-Carrier im Hamburger Hafen fahren auf dem HHLA-Terminal Tollerort (CTT), hergestellt von Konecranes Noell. Bild: HHLA
Die ersten Hybrid-Van-Carrier im Hamburger Hafen fahren auf dem HHLA-Terminal Tollerort (CTT), hergestellt von Konecranes Noell. Bild: HHLA
Christine Harttmann
Hafen

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) setzt seit Kurzem zwei Hybrid-Van-Carrier vom Hersteller Konecranes ein. Die beiden Prototypen transportieren Boxen zwischen Schiff, Lager, Bahnhof und Lkw-Gate. Durch die Hybrid-Technik geht dabei die überschüssige Energie, die zum Beispiel beim Bremsen oder Senken der Last freigesetzt nicht verloren. Sie wird dabei in einer leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterie gespeichert. Diese Energie nutzt das Fahrzeug dann im Fahrbetrieb, sodass der Verbrennungsmotor entlastet wird.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel HHLA setzt Hybrid-Van-Carrier von Konecranes ein - Energie wird gespeichert & Verbrennungsmotor entlastet: Gewinn in jeder Hinsicht
Seite 12 | Rubrik UMWELT UND VERKEHR