Neue E-Trucks für die HHLA

Die Hamburger Hafen und Logistik AG hat Anfang Juni die ersten elektrisch betriebenen Lkw von Volvo bei der eigenen Spedition Container-Transport-Dienst GmbH (CTD) in Betrieb genommen.
Elektrischer Schwede in Hamburg: Die HHLA setzt auf den Volvo FH Electric. Bild: Thies Raetzke/HHLA
Elektrischer Schwede in Hamburg: Die HHLA setzt auf den Volvo FH Electric. Bild: Thies Raetzke/HHLA
Nadine Bradl
Elektromobilität

Die neuen E-Trucks werden von CTD zunächst für Containerumfuhren im Hamburger Hafen eingesetzt und dabei umfassend getestet, teilt die HHLA mit. Im Rahmen dieser Tests werden Daten gesammelt, die der HHLA für mögliche Beschaffungen weiterer E-Trucks wichtige Erkenntnisse liefern. Hier geht es insbesondere um den effizienten Einsatz der Trucks im Hamburger Hafengebiet und die Durchführung der Ladezyklen.

Wichtige Pfeiler

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Neue E-Trucks für die HHLA
Seite 8 | Rubrik UMWELT UND VERKEHR