Kurze Strecken emissionsfrei

DAF hat die ersten beiden vollelektrischen Container-Lkw an Contargo übergeben. Sie kommen im DIT Duisburg Intermodal Terminal zum Einsatz.

Bei der Fahrzeugübergabe (v.l.n.r.): Richard Zink (Vorstandsmitglied bei DAF Trucks), Michael Viefers (Vorstandsmitglied Rhenus AG), Martina Klassen (Fahrerin des DAF CF Electric bei Contargo) und Hendrik Wüst (Verkehrsminister NRW). Bild: DAF
Bei der Fahrzeugübergabe (v.l.n.r.): Richard Zink (Vorstandsmitglied bei DAF Trucks), Michael Viefers (Vorstandsmitglied Rhenus AG), Martina Klassen (Fahrerin des DAF CF Electric bei Contargo) und Hendrik Wüst (Verkehrsminister NRW). Bild: DAF
Christine Harttmann
Containerlogistik

Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo hat in Duisburg die beiden ersten von sechs DAF-Container-Lkw mit Elektroantrieb entgegengenommen. Das Unternehmen sprach in diesem Zusammenhang von einem Schritt „in die geplante Dekarbonisierung bis spätestens 2050“. Die vollelektrischen Sattelzugmaschinen hat DAF an den Dienstleister Rhenus Trucking ausgeliefert, der diesen und alle weiteren E-Lkw der Flotte als Service Provider seiner Unternehmenstochter Contargo zur Verfügung stellt.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kurze Strecken emissionsfrei
Seite 7 | Rubrik UMWELT UND VERKEHR