Wir sehen uns – am Ring

Wer an schnelle Laster denkt, liegt gewiss nicht falsch. Doch die inzwischen 36. Auflage bietet vom 15. bis 16. Juli 2023 viel mehr als nur Motorsport mit schnellen Racetrucks. Doch davon später mehr. Wer nicht so lange warten will, unter dem QR-Code gibt’s Infos direkt vom Veranstalter.
Hoch her geht es auch in diesem Jahr wieder beim Truck-Grand-Prix am Nürburgring. Bild: Detlef Krentscher
Hoch her geht es auch in diesem Jahr wieder beim Truck-Grand-Prix am Nürburgring. Bild: Detlef Krentscher
Redaktion (allg.)
Truck-Grand-Prix

Die jüngsten Piloten der FIA ETRC waren noch nicht einmal geboren, als der ADAC den ersten Truck-Grand-Prix 1986 ins Leben rief. Schon damals war er der Saisonhöhepunkt der Truck-Europameisterschaft. Zwischen 150.000 und 200.000 Besucher strömten zu besten Zeiten Mitte Juli eines jeden Jahres zu der Traditionsrennstrecke, um die Renntrucks und das tolle Rahmenprogramm zu erleben. Nur die Formel 1 konnte noch mehr Zuschauer verbuchen. Während die Formel 1 sich schon längst vom Ring verabschiedet hat, sind die Trucks noch immer da. Der Truck-Grand-Prix ist damit ein sehr wichtiger Einnahmefaktor für die Eifelrennstrecke und die Region.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Wir sehen uns – am Ring
Seite 17 | Rubrik TRUCK RACING