Besser liefern mit dem Buzz

Im Sommer schlägt sich der E-Bulli spürbar besser als beim ersten Test im Winter. Reichweiten von knapp 400 Kilometer sind machbar, dank 170-kW-Lader auch auf Mittel- und Fernstrecke.
Breit gebaut: Mit knapp zwei Metern weist der Buzz ein für die City fast grenzwertiges Maß auf. Bild: J. Reichel
Breit gebaut: Mit knapp zwei Metern weist der Buzz ein für die City fast grenzwertiges Maß auf. Bild: J. Reichel
Redaktion (allg.)
VW ID.Buzz Cargo

Die Allzweckwaffe Diesel war gegenüber wechselnder Witterung unempfindlich: Außer einer größeren Rauchwolke bei Kaltstart im Winter und einer möglicherweise reduzierten Abgasreinigung – Stichwort Thermofenster – war es für den Selbstzünder in Sachen Verbrauch wurst, welche Jahreszeit herrschte. Bei E-Vans ist das komplett anders, auch wenn die Hersteller nach Kräften versuchen, mit Wärmepumpen und ausgeklügeltem Thermomanagement den Stromern das „Saugen“ auszutreiben.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Besser liefern mit dem Buzz
Seite 14 | Rubrik TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN