Nissan stellt Townstar vor: Elektroantrieb als Priorität, Benziner für Kombi-Klientel: Ein neuer Strom-Star in der Stadt

Die Allianz-Schwester von Renault stellt ihre Version des neuen City-Vans vor, bei dem der Fokus auf dem E-Antrieb liegt und ein Diesel erst gar nicht mehr kommt. Der Benziner peilt auf Kombi-Klientel, der E-Antrieb aufs Gewerbe, wird aber erst ab Mitte nächsten Jahres geliefert. Eine erste Sitzprobe.

Der Van mit der Maske: Die rundlichen Kangoo-Züge treiben die Nissan-Designer mit kantig-markanter Frontpartie aus. Bild: J. Reichel
Der Van mit der Maske: Die rundlichen Kangoo-Züge treiben die Nissan-Designer mit kantig-markanter Frontpartie aus. Bild: J. Reichel
Redaktion (allg.)
Nissan Townstar

Die Renault-Allianz-Schwester Nissan hat jetzt ihren neuen City-Lieferwagen Townstar vorgestellt und legt die Priorität für gewerbliche Nutzer dabei klar auf den Elektroantrieb. Einen Diesel wird es von dem Kompakttransporter demnach nicht mehr geben, der kräftigere 1,3-Liter-Vierzylinder-Benziner (130 PS/240 Nm; 6,2 l/100 km, Euro 6D) wird das einzige Verbrenner-Aggregat sein.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Nissan stellt Townstar vor: Elektroantrieb als Priorität, Benziner für Kombi-Klientel: Ein neuer Strom-Star in der Stadt
Seite 15 | Rubrik TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN