Der Edel-Citan unter Strom

Mit dem Concept EQT zeigt Mercedes-Benz, wie man das Thema Elektro-City-Van auf Basis des neuen Renault Kangoo weiterentwickelt und gibt einen Ausblick auf den eCitan und die Technik.

Der Concept EQT ergänzt als Edel-Van mit schickem Interieur den gewerblichen Citan und soll noch 2021 Premiere feiern. Bild: Daimler
Der Concept EQT ergänzt als Edel-Van mit schickem Interieur den gewerblichen Citan und soll noch 2021 Premiere feiern. Bild: Daimler
Redaktion (allg.)
Mercedes-Benz Vans

Auf Basis des neuen Renault Kangoo hat Mercedes-Benz Vans die Pkw-Variante des kommenden Citan als Elektroversion erstmals präsentiert. Wie beim elektrischen Zwilling aus Frankreich dürfte dabei ein 75 kW (102 PS) starker Elektromotor für Vortrieb sorgen, der seine Energie aus einer Lithium-Ionen-Batterie mit 44 kWh Kapazität bezieht. Das soll für eine Reichweite von 265 Kilometern genügen. Geladen wird im DC mit 75 kW, in AC bis zu 11 kW schnell.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Der Edel-Citan unter Strom
Seite 16 | Rubrik TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN