Fernost-Beziehung

Die Koreaner liefern ein vollelektrisches leichtes Nutzfahrzeug auf Basis der Global eLCV-Plattform zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen an Iveco in Europa – als Ergänzung unterhalb des eDaily.
Symbolbild Fachartikel Transport
Redaktion (allg.)
Hyundai/Iveco

Die Hyundai Motor Company und die Iveco Group haben die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Lieferung eines vollelektrischen leichten Nutzfahrzeugs mit Iveco-Schriftzug für Europa bekanntgegeben, das auf der Global eLCV-Plattform von Hyundai basiert. Das neue Fahrzeug soll die Palette der leichten Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb der Iveco-Gruppe ergänzen, unterhalb des mittelschweren Leiterrahmentransporters eDaily, der jüngst vorgestellt wurde.

Iveco-Look und Niederflur

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fernost-Beziehung
Seite 15 | Rubrik TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN