Premiere für den Mild-Hybrid

Ford verbessert den Custom mit neuem Top-Motor sowie optionalem 48-Volt-Hybrid, der in der Stadt vier Prozent Sprit sparen soll. Aktive Spurhaltung, Parkautomatik sowie bessere Konnektivität. Zudem stellt man neue Navi-Apps what3words und Sygic vor, die auf gewerbliche Nutzer zielen.

 Bild: Ford
Bild: Ford
Johannes Reichel
Ford-Update

Der Nutzfahrzeughersteller Ford hat für seine Tourneo/Transit- Custom-Baureihe eine neue Topmotorisierung angekündigt. Die nun 136 kW (185 PS) starke Version des 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotors mit einem maximalen Drehmoment von 415 Nm ersetzt die bisherige Top-Motorisierung mit 125 kW (170 PS) und soll sogar sechs Prozent sparsamer sein mit 7,2 bis 8,9 l/100 km im WLTP. Außerdem ist der Kompakttransporter als erstes Fahrzeug in seinem Segment optional mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technik ausrüstbar, die in Kombination mit dem EcoBlue-Selbstzünder für alle Versionen mit Schaltgetriebe erhältlich ist.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Premiere für den Mild-Hybrid
Seite 17 | Rubrik TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN