Ford erweitert Nutzfahrzeuggeschäft: QVM-Programm wächst auf 140 Partner, Special Vehicles-Geschäft um 50% gestiegen: Ford forciert Aufbaulösungen für Vans
Der Transporterhersteller Ford will sein Nutzfahrzeuggeschäft weiter ausbauen und hat dafür eine neue Plattform für Auf- und Ausbauhersteller geschaffen. Das sogenannte Qualified Vehicle Modifier-Programm (QVM) sei in drei Jahren seit Start von 45 auf 140 beteiligte Partner angewachsen. Um 50 Prozent habe zudem das Geschäft mit den „Special Vehicles“ zugelegt, berichtet Simon Robinson, Leiter der Sparte, die am Entwicklungsstandort im britischen Dunton lokalisiert ist. „Die Zeiten des ,Ein-Fahrzeug-passt-für-Alles‘ sind endgültig vorbei“, so seine Analyse des Marktgeschehens.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
◂ Heft-Navigation ▸
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr