China-Vans mit Euro-Faktor

Ein weiterer chinesischer Hersteller, in diesem Fall mit Design-Dependance in Griechenland, will auf dem europäischen Van-Markt Fuß fassen. Und stellte auf der IAA ein interessantes Portfolio an vollelektrischen Nutzfahrzeugen vor, vom E-Trike über einen E-Van bis zum E-Truck. Erste Eindrücke.
Schmalhans: Der Feidi Enter fällt mit seiner schlanken Form auf. Bild: J. Reichel
Schmalhans: Der Feidi Enter fällt mit seiner schlanken Form auf. Bild: J. Reichel
Redaktion (allg.)
Feidi

Mit Feidi Motors hat ein weiterer chinesischer Nutzfahrzeughersteller die Bühne der IAA Transportation in Hannover genutzt, um sein breites Portfolio für den europäischen Markt in Position zu bringen. Die Tochter der 1961 gegründeten Wuzheng Group, die in China vor allem im Bereich landwirtschaftlicher Maschinen bekannt ist, will mit der neuen Marke das Programm erweitern und zudem mit einem Designstudio in Athen, Griechenland speziell auf Europa zuschneiden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel China-Vans mit Euro-Faktor
Seite 17 | Rubrik TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN