Heldenhaft im Retrofit

Per E-Umrüstset will ein Start-up Diesel-Sprinter sofort emissionsfrei machen. Dank 110-kWh-Akku bietet man bis 500 Kilometer Reichweite und 3,5 Tonnen Zuglast. Der Verbrauch könnte niedriger sein. Und die Kosten: Ab 60.000 Euro startet das zweite Van-Leben. Das sich aber rechnen soll.
 Bild: J. Reichel
Bild: J. Reichel
Redaktion (allg.)
E-Works Heero

Am Retrofit von ausgedienten Transportern hat sich schon manche Firma die Zähne ausgebissen: Angefangen bei den frühen Pioniertaten von EFA-S mit den alten UPS-Varios, die stilbildend waren, aber auch nie in größere Stückzahlen kamen. Über das Orten-Engagement, Quantrons Daily-Retrofits in Augsburg oder das Start-up I-See, das sich an die Elektrifizierung des Opel Vivaro machte – und dann sang- und klanglos wieder von der Bildfläche verschwand.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Heldenhaft im Retrofit
Seite 15 | Rubrik TRANSPORTER UND LIEFERWAGEN