Strom first, autonom second first

Der Hersteller setzt auch beim Fernverkehrs-Lkw auf Elektromobilität und startet in Kürze mit dem Verkauf seines neuen eTruck. Die hauseigene Fertigung von Batteriezellen soll die Elektrifizierungsstrategie zusätzlich unterstreichen.
Bisher noch in manueller Kleinserie, ab 2025 in Großserienproduktion: bis zu 100.000 Batterien für Elektrofahrzeuge sollen bei MAN in Nürnberg jährlich vom Band laufen. Bild: MAN
Bisher noch in manueller Kleinserie, ab 2025 in Großserienproduktion: bis zu 100.000 Batterien für Elektrofahrzeuge sollen bei MAN in Nürnberg jährlich vom Band laufen. Bild: MAN
Christine Harttmann
MAN

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus setzt nach Transportern und Stadtbussen nun auch seine Lkw unter Strom. Verkaufsstart des neuen MAN eTruck ist am 30. Oktober, erste Exemplare rollen 2024 zu ausgewählten Kunden. Damit der Hochlauf der Elektro-Lkw danach möglichst rasch folgen kann, steht für MAN ihre uneingeschränkte Praxistauglichkeit an alleroberster Stelle.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Strom first, autonom second first
Seite 14 | Rubrik Test + Technik