Eigene und fremde Lkw disponieren

Der österreichische Baustoffhändler und Baufachmarkt Schilowsky will Kundenservice, Routenplanung und Auslastung mit Hilfe der Softwarelösung Opheo von Initions verbessern.

Für den Baustoffhändler sind neben acht eigenen 50 Lkw von Spediteuren unterwegs. Bild: Redtenbacher
Für den Baustoffhändler sind neben acht eigenen 50 Lkw von Spediteuren unterwegs. Bild: Redtenbacher
Torsten Buchholz
Tourenplanung

Die österreichische Schilowsky Baumarkt und Baustoffhandel KG mit Hauptsitz in Neunkirchen und drei weiteren Standorten in Wien und Graz will die Tourenplanung für rund 60 Lkw auf das integrierte Transportleitstand- und Telematiksystem Opheo von der Initions AG umstellen. Zum 16. Januar 2020 soll das neue System einsatzbereit sein. „Wir wollen papierlos arbeiten und unseren Disponenten ein optimales Handwerkszeug zur Verfügung stellen“, sagt Christian Schilowsky, der das Familienunternehmen bereits in dritter Generation leitet.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Eigene und fremde Lkw disponieren
Seite 21 | Rubrik SOFTWARE UND TELEMATIK