Schmitz-Telematik verbindet sich mit AddSecure

Einfacher managen: Kunden von AddSecure können die Telematikdaten ihrer Schmitz-Cargobull-Auflieger künftig ohne eigene Installation oder Hardware im Flotten- und Transportmanagement abrufen.
Symbolbild Fachartikel Transport
Tobias Schweikl
TElematik

Die Daten von Schmitz-Cargobull-Anhängern werden künftig in den Flottenmanagementsystemen (FMS) und Transportmanagementsystemen (TMS) des Anbieters AddSecure verfügbar gemacht. Eine entsprechende Vereinbarung haben der Auflieger-Hersteller und der Konnektivitäts-spezialist nun geschlossen. Die Daten der TrailerConnect-Hardware von Schmitz sollen künftig automatisch an die FMS-Plattformen übertragen werden. „Zusammen mit AddSecure bieten wir den Transportunternehmen und ihren Kunden nun die Verfügbarkeit kritischer Daten auf Knopfdruck, ohne dass zusätzliche Produkte auf den Trailern installiert werden müssen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Schmitz-Telematik verbindet sich mit AddSecure
Seite 15 | Rubrik SOFTWARE UND TELEMATIK