Filmen auch im Zwielicht

Kameras überwachen Logistikkette des Logistikdienstleisters. Ein Upgrade der bestehenden Sony Videolösung auf 4K soll jetzt die Sicherheit weiter verbessern und Geschäftsprozesse optimieren.

Per Videosystem überwacht und verfolgt Gebrüder Weiss die Lkw und ihre Ladungen auf den Logistikhöfen. Bild: Bosch
Per Videosystem überwacht und verfolgt Gebrüder Weiss die Lkw und ihre Ladungen auf den Logistikhöfen. Bild: Bosch
Christine Harttmann
Gebrüder Weiss

Eine umfassende Videoüberwachung sorgt bei Gebrüder Weiss für Sicherheit im Logistikzentrum. Regelmäßig werde die Technik auf den neuesten Stand gebracht, lässt der Logistikdienstleister wissen. Gerade erst hat er in seinem größten Verteilzentrum in Maria Lanzendorf bei Wien die bestehende Lösung um 33 zusätzliche 4K-Kameras vom Typ Sony SNC-VM772R erweitert. Ziel des Projektes war es, neben höherer Sicherheit auch eine umfassende Paketverfolgung zu gewährleisten und eventuelle Beschädigungen dokumentieren zu können. Die neuen Kameras werden vor allem eingesetzt, um das Umladen von größeren Trailern in kleinere Lkw zu überwachen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Filmen auch im Zwielicht
Seite 22 | Rubrik SOFTWARE UND TELEMATIK