Neustart in schwieriger Zeit

Der mehrheitlich zur Volkswagen AG gehörende Lkw- und Bushersteller bereitet sich auf ein Wiederanlaufen der Wirtschaft vor. Der Gesamtabsatz ging im ersten Quartal um 20 Prozent, der Auftragseingang um 16 Prozent zurück.

„Es braucht jetzt in Europa kurzfristig Investitionsanreize zur umweltfreundlichen Erneuerung der Lkw-Flotten.“
Andreas Renschler, Traton-CEO und Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG Bild: Traton Group
„Es braucht jetzt in Europa kurzfristig Investitionsanreize zur umweltfreundlichen Erneuerung der Lkw-Flotten.“ Andreas Renschler, Traton-CEO und Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG Bild: Traton Group
Torsten Buchholz
Traton Group

Die Traton Group hat in den ersten drei Monaten des Jahres aufgrund des erwarteten Marktrückgangs in Europa und den ersten Einflüssen der weltweiten Corona-Pandemie Rückgänge bei Absatz, Umsatz und Ergebnis verzeichnet und bereitet sich nun auf einen Neustart der Wirtschaft in einem sehr anspruchsvollen Umfeld vor. Der Absatz der drei Marken MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus schrumpfte in den ersten drei Monaten um 20 Prozent auf 46.000 Fahrzeuge. Dabei war der Rückgang bei den Lkw mit 21 Prozent auf 42.000 Fahrzeuge deutlicher als das Absatzminus von vier Prozent bei Bussen auf rund 4.000 Fahrzeuge.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Neustart in schwieriger Zeit
Seite 1 | Rubrik POLITIK UND WIRTSCHAFT