Timocom-Transportbarometer: Sprunghafter Anstieg Frachtangebote bis Mitte März, danach -30% Rückgang im 1. Quartal: Auf Lockdown folgt Leere

Sprunghafter Anstieg der Frachtangebote bis Mitte März, danach Mengenrückgang um rund 30 Prozent – im ersten Quartal dieses Jahres 
schwankte unter dem Eindruck der Corona-Krise die Entwicklung im Transportmarkt erheblich.

Freien Laderaum füllen - seit Mitte März wurde das immer schwieriger. Bild: Alahoda/Pixabay
Freien Laderaum füllen - seit Mitte März wurde das immer schwieriger. Bild: Alahoda/Pixabay
Christine Harttmann
Transportmarkt

Dass von den Auswirkungen der Corona-Pandemie auch die Transportbranche nicht verschont bleibt, zeigen verschiedene Indizes der Branche. Als eine der Messgrößen in der Branche meldete am 16. April das Transportbarometer von Timocom innerhalb der ersten drei Monate des Jahres große Schwankungen im Markt. So seien bis Mitte März die Frachtangebote innerhalb Europas, die auf der Frachtenbörse des Erkrather IT-Anbieters eingestellt wurden, „sprunghaft“ gestiegen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Timocom-Transportbarometer: Sprunghafter Anstieg Frachtangebote bis Mitte März, danach -30% Rückgang im 1. Quartal: Auf Lockdown folgt Leere
Seite 1 | Rubrik POLITIK UND WIRTSCHAFT