In ganz neue Sphären

Personal lässt die Fixkosten auf Rekord-Niveau steigen. Der Diesel wird zwar teurer, wirkt aber nicht als Kostentreiber. Das zeigt der neueste Kostenindex Sammelgutspedition des DSLV.
Steigende Löhne und Gehälter und Inflationsausgleichszahlungen haben die Personalkosten in der Stückgutlogistik um 16,3 Prozent nach oben katapultiert. Bild: Linde
Steigende Löhne und Gehälter und Inflationsausgleichszahlungen haben die Personalkosten in der Stückgutlogistik um 16,3 Prozent nach oben katapultiert. Bild: Linde
Christine Harttmann
Stückgut

Die Kostenkurve in der Stückgut- und Systemlogistik tendiert weiterhin steil nach oben. Mit 15,5 Prozent stiegen im zweiten Halbjahr 2022 die sendungsbezogenen Stückgutkosten im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres nach oben – ein Rekord. Dies ist das Ergebnis des jüngsten Kostenindex Sammelgutspedition, den der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik gerade veröffentlicht hat.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel In ganz neue Sphären
Seite 1 bis 0 | Rubrik POLITIK UND WIRTSCHAFT