Bundesnetzagentur- Portoentwicklung bei der Deutschen Post: Die Qualität muss stimmen

Die Bundesnetzagentur hat den Rahmen für die künftige Portoentwicklung bei der Deutschen Post vorgestellt. Der Konzern steht in der Pflicht, bestimmte Bedingungen zu erfüllen.

Flaggen des Konzerns Deutsche Post DHL Group und der Marken (Deutsche Post, DHL) vor der Konzernzentrale in Bonn. Bild: Deutsche Post DHL Group
Flaggen des Konzerns Deutsche Post DHL Group und der Marken (Deutsche Post, DHL) vor der Konzernzentrale in Bonn. Bild: Deutsche Post DHL Group
Torsten Buchholz
Postmarkt

Die Bundesnetzagentur hat am 18. April den beabsichtigten Erhöhungsspielraum für die neuen Briefentgelte der Deutschen Post AG bekannt gegeben. „Wir berücksichtigen die Ankündigung der Post, neue Zusteller einzustellen“, erklärte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Die Ankündigungen der Post werde die Agentur überwachen. Hohmann: „Es liegt auch im Interesse der Post, jetzt für Verbesserungen bei der Qualität der Zustellung zu sorgen. Welche Portoerhöhung die Post anstrebt, wissen wir erst, wenn sie einen konkreten Entgeltantrag stellt.“

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Bundesnetzagentur- Portoentwicklung bei der Deutschen Post: Die Qualität muss stimmen
Seite 1 | Rubrik POLITIK UND WIRTSCHAFT