Sicher, wenn auch nicht gewaltig – Weihnachtsboom kommt

Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Lage – die Paketbranche rechnet mit 715 Millionen Sendungen im Weihnachtsgeschäft 2023. Für das Gesamtjahr prognostiziert der Branchenverband BIEK ein Sendungsvolumen auf Vorjahresniveau.
https://transport-online.de/news/f-trucks-deutschland-training-center-erfolgreich-gestartet-113044.html Bild: Pixabay
https://transport-online.de/news/f-trucks-deutschland-training-center-erfolgreich-gestartet-113044.html Bild: Pixabay
Christine Harttmann
Marktanalyse

Die schwierige wirtschaftliche Lage geht auch in diesem Jahr nicht spurlos an der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) vorbei: Für das Weihnachtsgeschäft im November und Dezember rechnet der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) mit einem leichten Rückgang der KEP-Sendungen um bis zu zwei Prozent. Demnach werden in der Weihnachtszeit voraussichtlich knapp 715 Millionen KEP-Sendungen in Deutschland transportiert, rund zehn Millionen weniger als im Weihnachtsgeschäft 2022. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom BIEK in Auftrag gegebene und von KE Consult Kurte&Esser durchgeführte Marktanalyse.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Sicher, wenn auch nicht gewaltig – Weihnachtsboom kommt
Seite 3 | Rubrik POLITIK UND WIRTSCHAFT