Positives Resümee

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat sich im vergangenen Jahr unter anderem mit der Offshore-Windenergie und dem Ausbau des Schiffsabgasmessnetzes beschäftigt.

„Ich habe mir vorgenommen, die Vereinbarkeit von Schifffahrt und Meeresumweltschutz herzu-stellen.“
Karin Kammann-Klippstein, BSH-Präsidentin Bild: C. Behrend
„Ich habe mir vorgenommen, die Vereinbarkeit von Schifffahrt und Meeresumweltschutz herzu-stellen.“ Karin Kammann-Klippstein, BSH-Präsidentin Bild: C. Behrend
Redaktion (allg.)
Jahresbilanz

Erstmals hat die neue Präsidentin des BSH, Karin Kammann-Klippstein, die wesentlichen Entwicklungen Deutschlands zentraler maritimer Behörde vorgestellt. Seit November 2018 führt die promovierte Juristin als Nachfolgerin von Monika Breuch-Moritz, die in den Ruhestand ging, das BSH mit seinen rund 870 Beschäftigten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Positives Resümee
Seite 4 | Rubrik POLITIK UND WIRTSCHAFT