Fünf Punkte gegen Logistikengpässe

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen handeln, fordert eine Allianz führender Verbände aus Transport, Logistik, Industrie und Handel.

Symbolbild Fachartikel Transport
Redaktion (allg.)
Fachkräftemangel

In einem gemeinsam verfassten Dialogpapier warnen die Vertreter einer gemeinsamen Verbandsinitiative Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) vor dem Versorgungskollaps. An der Initiative beteiligt sind verschiedene Verbände aus Transport, Logistik, Industrie und Handel. Durch den Mangel an qualifizierten Fahrern entstünden spürbare Engpässe im Logistiksektor, die die Versorgungssicherheit gefährdeten und negative Auswirkungen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung haben könnten, heißt es in dem Papier. Bereits heute fehlten in allen Branchen jedes Jahr 40.000 Fahrer.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fünf Punkte gegen Logistikengpässe
Seite 2 | Rubrik POLITIK UND WIRTSCHAFT